
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Reeswinkel Vital ist eine Zweigniederlassung der Seniorenpark Reeswinkel GmbH & Co. und bietet umfassende ambulante Pflege- und Beratungsleistungen in der häuslichen Umgebung an. Qualifizierte Pflegekräfte kümmern sich um individuelle und bedarfsgerechte Betreuung, einschließlich Körperpflege, Mobilisation, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung und hauswirtschaftlicher Versorgung. Darüber hinaus unterstützt der Dienst bei der Beantragung und Abwicklung von Pflegeleistungen und bietet Hilfe bei Antragsformalitäten. Ein besonderes Angebot ist die unentgeltliche seelsorgerische Betreuung durch ein geschultes Team, um Menschen in schwierigen Lebenslagen umfassend zu begleiten. Die Philosophie basiert auf christlichen Werten, die Würde und Respekt in den Mittelpunkt stellen. Mit Fokus auf Geborgenheit, Sicherheit und individuelle Pflege schafft Reeswinkel Vital eine vertrauensvolle Atmosphäre für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Aktuell sind Pflegekapazitäten verfügbar, um eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Beratung
Kompetente und bedarfsgerechte Pflege sowie ausführliche persönliche Beratung für eine umfassende Versorgung zu Hause.
Umfassende Behandlungspflege
Professionelle Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung inklusive Wundversorgung, Infusionen und Medikamentengabe.
Seelsorgerische Unterstützung
Unentgeltliche seelsorgerische Hilfe durch ein geschultes Team zur begleitenden Unterstützung in schwierigen Situationen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Reeswinkel Vital - Zweigniederlassung der Firma Seniorenpark Reeswinkel GmbH & Co. ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Reeswinkel Vital bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter Körperpflege, Mobilisation, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie seelsorgerische Unterstützung.
Der Pflegedienst berät individuell bei der Beantragung von Pflegeleistungen und hilft bei den notwendigen Antragsformalitäten, einschließlich des Erstellens von Kostenvoranschlägen.
Ja, ein geschultes Team unter Leitung eines Seelsorgers bietet unentgeltliche seelsorgerische Hilfe für Menschen in schwierigen Situationen als Teil des ganzheitlichen Pflegekonzepts.
Zu den hauswirtschaftlichen Leistungen gehören Reinigung des häuslichen Umfeldes, Einkaufsdienste, Zubereitung von Mahlzeiten, Arztfahrten, Begleitung bei Aktivitäten sowie Hausmeisterdienste und Gartenarbeiten.
Reeswinkel Vital orientiert sich an einem christlichen Menschenbild, das die Würde und Unverletzlichkeit des Lebens betont und bemüht sich um eine individuelle, respektvolle und liebevolle Betreuung.