Mobile Pflege Bethanien Lüdenscheid Logo

Mobile Pflege Bethanien Lüdenscheid

Top bewerteter Dienst
Parkstraße 124a, 58509 Lüdenscheid

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Pflege Bethanien Lüdenscheid bietet umfassende ambulante Pflege sowie Betreuung und Hauswirtschaft in den eigenen vier Wänden an. Das Team besteht aus spezialisierten Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften und Alltagsbegleitern mit Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Demenz, Wundmanagement sowie Palliativpflege. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Mobilisierung, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Hauswirtschaft und soziale Betreuung. Die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Institutionen sowie die Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen sind gewährleistet. Besonderes Augenmerk liegt auf einer wertschätzenden, christlich geprägten Haltung sowie der Begleitung von Menschen im letzten Lebensabschnitt mit Palliativpflege. Neben der individuellen Pflegeberatung gehört auch die Unterstützung pflegender Angehöriger durch Schulungen und begleitende Beratung zum Angebot. Der Pflegedienst ist regional in Lüdenscheid und Umgebung aktiv und übernimmt auch die pflegerische Verantwortung für Senioren-Wohngemeinschaften. Ein persönliches, kostenloses Beratungsgespräch ist jederzeit möglich.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

143 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkompetente Pflege mit Zusatzqualifikationen

Das Team verfügt über besondere Qualifikationen in Demenz, Wundmanagement und Palliativpflege für eine individuelle Versorgung.

Umfassender Service aus einer Hand

Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung werden ganzheitlich angeboten, inklusive Behandlungspflege und Unterstützung im Alltag.

Einfühlsame Palliativpflege

Begleitung und Pflege im letzten Lebensabschnitt mit enger Kooperation von Hausärzten und Hospizdiensten.

Leistungsübersicht

Körperpflege
An- und Auskleiden
Fachgerechte Mobilisierung
Mahlzeitenhilfe
Überwachung künstlicher Ernährung
Medikamenten- und Insulingabe
Injektionen
Überwachung von Infusionstherapien
Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerüberwachung
Dekubitusbehandlung
Wundversorgung und Verbandswechsel
Stomaversorgung
PORT-Versorgung und Drainagen
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Waschen, Bügeln, Reinigung)
Planung und Zubereitung von Mahlzeiten
Einkäufe und Besorgungen
Haushaltstätigkeiten
Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen
Betreuungsangebote und Alltagsbegleitung
Pflegeberatung und individuelle Schulungen für Angehörige
Palliativpflege mit 24-Stunden-Rufbereitschaft
Seelsorgerische Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.3

Mobile Pflege Bethanien Lüdenscheid liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Lüdenscheid und Umgebung tätig und betreut Einzelhaushalte sowie Senioren-Wohngemeinschaften.

Der Pflegedienst ist zur Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie dem Sozialamt zugelassen.

Das Team umfasst Pflegefach- und Pflegehilfskräfte sowie Alltagsbetreuer mit Zusatzqualifikationen in Pflegeberatung, Demenzbetreuung, Wundmanagement und Palliativpflege.

Die Palliativpflege bietet Schmerztherapie, 24-Stunden-Rufbereitschaft, Krisenprävention, Beratung zur Versorgung am Lebensende und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizdiensten.

Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegeberatung und Schulungen zur Unterstützung pflegender Angehöriger an.

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkäufe, Besorgungen, Begleitung bei Terminen und soziale Betreuung gehören zum Angebot.

Der Pflegedienst bietet persönliche, kostenlose Beratungsgespräche an, die telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden können.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.