" alt="Riedel & Klappstein Häusliche Krankenpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Riedel & Klappstein Häusliche Krankenpflege

Drawehnertorstraße 31, 29456 Hitzacker

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Riedel & Klappstein Häusliche Krankenpflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Landkreis Dannenberg und Umgebung an. Der Pflegedienst unterstützt ältere Menschen und Pflegebedürftige mit professioneller häuslicher Krankenpflege, Intensiv- und Palliativpflege sowie durch eine Seniorentagespflege. Der Tagesablauf in der Tagespflege ist liebevoll strukturiert und fördert soziale Kontakte sowie das Wohlbefinden der Gäste. Fachlich qualifiziertes Personal erbringt medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel oder Injektionen direkt zu Hause. Angehörige erhalten durch den Fahrdienst und die Betreuung Entlastung. Zudem gehören Pflegeberatung und Pflegekurse zum Angebot, um Pflegende umfassend zu informieren und zu schulen. Die 24-Stunden-Erreichbarkeit stellt eine schnelle Hilfestellung sicher. Die Pflegekassen finanzieren viele Leistungen, und individuelle Lösungen werden persönlich besprochen, um Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar und gewährleistet schnelle Hilfestellung, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Professionelle Intensiv- und Palliativpflege

Fachpersonal betreut postoperative Patienten mit Heimbeatmung, Portversorgungen und Schmerztherapie im häuslichen Umfeld.

Seniorentagespflege mit Fahrdienst

Tagesgäste werden liebevoll betreut, soziale Aktivitäten gefördert und ein Fahrdienst holt sie sicher ab und bringt sie wieder nach Hause.

Leistungsübersicht

Seniorentagespflege mit strukturiertem Tagesablauf
Häusliche Krankenpflege (Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel)
Intensivpflege und postoperative Nachsorge
Palliativpflege mit Schmerztherapie und künstlicher Ernährung
Fahrdienst für Tagespflegegäste
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegekassen-Anträgen
Pflegekurse für pflegende Angehörige
Unterstützung bei Körperpflege und Haushalt
24-Stunden Rufdienst und Notfallbetreuung

Häufig gestellte Fragen

Menschen mit Pflegegrad, die tagsüber Betreuung und soziale Kontakte suchen, können die Seniorentagespflege nutzen.

Die Pflegekassen übernehmen einen Großteil oder die gesamten Kosten der Tagespflege zusätzlich zur ambulanten Pflege.

Medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel und Wundversorgung werden fachgerecht durch qualifiziertes Personal erbracht.

Ja, durch Pflegeberatung, Pflegekurse und Entlastung durch Tagespflege oder Fahrdienst.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, telefonisch erreichbar.

Postoperative Nachsorge, Wundversorgung, Trachealkanülenwechsel, Heimbeatmung und Überwachung von Infusionspumpen gehören zur Intensivpflege.

Individuelle Pflegeberatung inklusive Finanzierungshilfen, Antragsunterstützung und Anleitung zu Pflegetechniken wird angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.