Rotkreuzschwestern mobil Wuppertal
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rotkreuzschwestern mobil Wuppertal bietet umfangreiche Pflegeleistungen von mobil bis stationär in Wuppertal und Düsseldorf an. Mit Standorten wie Haus Vita, einem Pflegewohnzentrum mit 75 Plätzen und Haus Vivo, spezialisiert auf beatmungspflichtige und intensivpflegebedürftige Menschen, gewährleistet der Dienst individuelle und professionelle Betreuung. Das seniorengerechte Wohnen umfasst gemütliche, barrierefreie Apartments mit Anbindung an Serviceleistungen und ambulante Pflege. Ein multiprofessionelles Team pflegt und betreut Bewohner sowie Klienten nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards. Hohe Qualitätsansprüche spiegeln sich in dauerhaften Kooperationen mit Kliniken und Therapeuten wider. Die Einrichtung ist Fördermitglied der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für außerklinische Beatmung und bietet umfassende Beratung zu Pflegegraden sowie Kostenübernahmen von Krankenkassen, um pflegebedürftigen Menschen ein Leben in Würde und Sicherheit zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Intensivpflege
Spezialisierte Beatmungs- und Intensivpflege mit Atmungstherapeut für höchste Versorgungsqualität.
Vielseitiges Pflegeangebot
Stationäre Pflege, seniorengerechtes Wohnen und mobile Pflege aus einer Hand.
Langjährige Erfahrung
Über 100 Jahre professionelle Pflege mit interkulturellem Team und moderner Ausrichtung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Rotkreuzschwestern mobil Wuppertal gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Fahrerin und Ihre Begleitperson im Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen W-RK 117 waren sehr respektlos und unverschämt. Haben heute die Straße blockiert und der Fahrschule...
Die Fahrerin und Ihre Begleitperson im Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen W-RK 117 waren sehr respektlos und unverschämt. Haben heute die Straße blockiert und der Fahrschule den Weg versperrt, als ob dass nicht reichen würde ist die blonde Fahrerin ausgestiegen und hat den Fahrschüler angeschrien und respektlos behandelt! Sie waren im Unrecht, da dass Hindernis sich auf ihrer Seite befand und haben es nicht eingesehen Platz zu machen. Tolle Mitarbeiter. Wenn die sich schon so verhalten will man nicht wissen wie die beiden sich gegenüber Ihrer Patienten verhalten!
Sehr unfreundliche Mitarbeiterinnen, ich weiß nicht wo die Frau mit den Kennzeichen W:RK117 ihr Führerschein gemacht, In einer 30er Zone 50kmh fährt und noch will das ich auf de...
Sehr unfreundliche Mitarbeiterinnen, ich weiß nicht wo die Frau mit den Kennzeichen W:RK117 ihr Führerschein gemacht, In einer 30er Zone 50kmh fährt und noch will das ich auf den Bürgersteig fahre obwohl sie mich davor gesehen hat und vor der dixi Toilette ein Haufen Platz hatte.Und die Beifahrerin ist eine sinnlose Stück Sc*ei*e In dem Sinne lasst euch helfen und lernt Auto fahren.
Super nette Menschen
Häufig gestellte Fragen
Haus Vivo richtet sich an intensivpflegebedürftige und beatmete Menschen ab 18 Jahren, die ein sicheres und individuell betreutes Wohnumfeld benötigen.
Es werden stationäre Pflege, mobile Pflege zu Hause, seniorengerechtes Wohnen sowie Kurzzeit- und Palliativpflege angeboten.
Der Pflegedienst berät umfassend zu Pflegegraden, übernimmt Antragstellungen und führt Verhandlungen mit Kostenträgern.
Ja, Haus Vita verfügt über Wohnküchen, Gemeinschaftsräume und einen Garten, die zum sozialen Miteinander und Aktivitäten einladen.
Spezialisierte medizinische Versorgung, bettseitige Dialyse, Atmungstherapie, individuelle Therapieplanung und enge klinische Kooperation sind verfügbar.
Die Warmmiete beträgt ca. 610 Euro, dazu kommt eine Kaution von etwa 1200 Euro.
Ansprechpartner sind Sabrina Korten für Pflegeleitung und Ireneus Artur Bochra für seniorengerechte Wohnungen.
Die Pflegekräfte sind spezialisiert, besuchen regelmäßige Fortbildungen und verfügen über Qualifikationen in Intensiv- und Beatmungspflege.