" alt="Roy + Utke Pflege Hauskrankenpflege Medi-Mobil Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Roy + Utke Pflege Hauskrankenpflege Medi-Mobil

Alt-Karow 20, 13125 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Roy + Utke Pflege Hauskrankenpflege Medi-Mobil bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen im Raum Berlin-Pankow. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, psychosoziale Betreuung sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Ein hauseigenes Notruftelefon garantiert rund um die Uhr professionelle Hilfe. Im stationären Alten- und Pflegeheim "Epikur" in Berlin-Karow stehen modern ausgestattete Ein- und Zweibettzimmer mit separatem Bad zur Verfügung. Dort sorgt ein qualifiziertes, ständig weitergebildetes Team für ganzheitliche Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Standards. Das betreute Seniorenwohnen an den Standorten Berlin-Karow und Berlin-Buch bietet eine sichere Wohnform mit sozialem Integrationscharakter und ist auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Roy + Utke Pflege setzt auf familiäre Atmosphäre, Menschlichkeit und hohe Qualität aller Pflegeleistungen. Ergänzt wird das Angebot durch ein vielfältiges Veranstaltungs- und Therapieprogramm sowie Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und weiteren externen Dienstleistern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit Fokus auf Erhalt der körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Rund-um-die-Uhr Notrufservice

24/7 Erreichbarkeit für schnelle professionelle Hilfe im Notfall durch eigene Fachkräfte.

Vielfältige Wohn- und Versorgungsmöglichkeiten

Ambulante Pflege, betreutes Seniorenwohnen und stationäre Pflege unter einem Dach mit individueller Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Medizinische Behandlungspflege
Psychosoziale Betreuung und Beratung
Beratung gemäß SGB XI / SGB XII
Verhinderungspflege
Vollstationäre Pflege im Alten- und Pflegeheim Epikur
Betreutes Seniorenwohnen in Berlin-Karow und Berlin-Buch
Pflegeberatung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Organisation von Freizeit- und Therapieangeboten
Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Dienstleistern

Google Bewertungen

4.3 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Ela Steinhäuser
vor 5 Monaten

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team der häuslichen Pflege. Ihr habt unseren Papa und uns mit fachlicher Kompetenz und ganz viel Empathie unterstützt. Papa hat nicht viel z...

Katharina Genz
vor einem Jahr

Seit vielen Jahren werde ich von Advivendum betreut. Die Möglichkeiten zur Unterstützung sind sehr vielseitig und im persönlichen Gespräch steht die Verbesserung für den Pflegeb...

leni bwka
vor 2 Jahren

Meine Mutter ist seit 2010 da und findet es sehr schön dort.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, psychosoziale Betreuung sowie Beratung und Verhinderungspflege.

Über das hauseigene Notruftelefon ist rund um die Uhr eine professionelle Fachkraft erreichbar, die schnelle Hilfe bietet.

Es werden vollstationäre Pflege im Alten- und Pflegeheim, betreutes Seniorenwohnen an zwei Standorten sowie ambulante Pflege im eigenen Zuhause angeboten.

Mitarbeitende werden regelmäßig weitergebildet und die Pflege erfolgt nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards und unter Einbeziehung individueller Bedürfnisse.

Ja, es gibt vielfältige Veranstaltungen wie Kaffeenachmittage, Festlichkeiten, Seniorensport und therapeutische Angebote zur Förderung der Lebensqualität.

Der Pflegedienst berät umfassend in sozialen und behördlichen Belangen sowie zu Pflegehilfsmitteln und Finanzierungsmöglichkeiten.

Ja, die vollstationären Pflegeeinrichtungen sind Vertragspartner der gesetzlichen Pflegeversicherung, privater Versicherungen und Sozialhilfeträger.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.