Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rund um die Uhr Betreuung Oster ist spezialisiert auf häusliche Intensiv- und Heimbeatmungspflege im Raum Sulz und Umgebung. Das Hauptziel besteht darin, den Patienten ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen und gleichzeitig Angehörige zu entlasten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf zwischenmenschlichen Kontakt sowie individuelle Betreuung und orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Patienten. Das Team besteht ausschließlich aus examinierten Fachkräften mit langjähriger Erfahrung in Intensiv- und Beatmungspflege. Die Versorgung umfasst neben Grund- und Behandlungspflege auch psychosoziale Betreuung und eine 24-Stunden-Rufbereitschaft. Beratung zur Kostenübernahme durch Versicherungen und Kostenträger gehört ebenfalls zum Angebot. Moderne medizinische Techniken werden mit Menschlichkeit kombiniert, um die Lebensqualität der Patienten bestmöglich zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Erfahrenes Fachpersonal
Das Team besteht ausschließlich aus examinierten Pflegekräften mit Expertise in Intensiv- und Beatmungspflege.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund um die Uhr Erreichbarkeit sichert bestmögliche Versorgung auch in Notfällen.
Individuelle Betreuung
Betreuung orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten und ihrer Angehörigen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, häusliche Intensivpflege, Heimbeatmungspflege, Tracheostomapflege, Schulungen und Beratung für Betroffene und Angehörige, psychosoziale Betreuung sowie 24-Stunden-Rufbereitschaft.
Ja, der Dienst verfügt über eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und einen Bereitschaftsdienst, an den sich Patienten und Angehörige in Notfällen jederzeit wenden können.
Alle Pflegeleistungen werden ausschließlich von examinierten Pflegekräften mit Spezialwissen in der Intensiv- und Beatmungspflege durchgeführt.
Ja, der Pflegedienst berät umfassend zur Leistungsübernahme durch Versicherungen und Kostenträger und unterstützt bei der Klärung der Kostenübernahme.
Der Pflegedienst legt großen Wert auf zwischenmenschlichen Kontakt und nimmt sich Zeit für Patienten und Angehörige, um deren Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich umzusetzen.