
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rundum Pflege ist seit 1998 in Soltau und Umgebung aktiv und bietet umfassende ambulante Alten-, Kranken- und Intensivpflege. Das Team besteht aus mehr als 40 qualifizierten Fachkräften, darunter examinierten Pflegekräften, Wundtherapeuten, Palliativ Care und gerontopsychiatrisch ausgebildeten Experten. Rundum Pflege legt großen Wert auf persönliche Betreuung, was durch feste Pflegekräfte gewährleistet wird, die ihre Patienten oft über Jahre hinweg begleiten. Die Versorgung umfasst neben Pflege und medizinischer Behandlung auch hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung bei Behördengängen. Bei hohem Pflegebedarf, insbesondere bei Demenz, steht das Team rund um die Uhr zur Verfügung. Der Pflegedienst pflegt enge Kooperationen mit Hausärzten, Angehörigen und weiteren Partnern, um optimale Betreuung zu gewährleisten. Die individuelle Beratung zur Finanzierung und Pflegeplanung rundet das Angebot ab und unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige umfassend.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Pflege mit Kontinuität
Feste Pflegekräfte bieten individuelle Betreuung und schaffen vertrauensvolle Bindungen zu Patienten.
Umfassende 24/7 Versorgung
Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft an 365 Tagen sichert kontinuierliche Pflege auch bei hohem Bedarf.
Umfangreiche Beratungsleistungen
Kostenlose, individuelle Beratung zu Pflegekassen-Anträgen, Finanzierung und Patientenverfügungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Rundum Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wertschätzende, kompetente, umfassende Beratung - und das von einem Tag auf den anderen. Wir freuen uns auf die Unterstützung durch diese lieben Menschen und fühlen uns rundum v...
Wertschätzende, kompetente, umfassende Beratung - und das von einem Tag auf den anderen. Wir freuen uns auf die Unterstützung durch diese lieben Menschen und fühlen uns rundum verstanden. Für diesen Einstieg 🌟🌟🌟🌟🌟 der Erleichterung und herzlichen Dank 💕
Sehr netter Empfang, alle sehr nett... sehr gute Beratung... Schwestern die unsere Eltern pflegen auch super nett und fürsorglich...
Sie machen auch das Unmögliche möglich und das gründlich.Hier fühl ich mich als Mensch und Patient ernst genommen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Soltau sowie den umliegenden Gemeinden Neuenkirchen und Wolterdingen aktiv.
Die Rufbereitschaft ist rund um die Uhr an 365 Tagen unter der Telefonnummer 05191-16670 erreichbar.
Das Team umfasst unter anderem examiniertes Pflegepersonal, Wundtherapeuten, Palliativ Care- und gerontopsychiatrisch ausgebildete Fachkräfte.
Ja, der Pflegedienst berät kostenlos zu Pflegekassen-Anträgen, Finanzierung und hilft bei Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten.
Der Pflegedienst betreut demenzkranke Menschen individuell und sicher mit gerontopsychiatrisch ausgebildeten Fachkräften, auch rund um die Uhr.
Zusätzlich zu Pflegeleistungen werden hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Begleitung bei Einkäufen oder Behördengängen, Hausnotruf und Essen auf Rädern vermittelt.
Ja, Rundum Pflege bietet kompetente Nachsorge und Überleitungspflege nach stationären Aufenthalten oder ambulanten Operationen an.