
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst SAIP Pflegedienst UG bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege für schwerstkranke Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Das Team zeichnet sich durch hochqualifizierte Pflegekräfte mit Zusatzqualifikationen in der Intensivpflege aus. Die Versorgung umfasst medizinische Leistungen wie Injektionen, Infusionen, Wundversorgung sowie die Betreuung von Tracheotomiepatienten. Individuelle Pflegekonzepte werden in enger Abstimmung mit behandelnden Ärzten erstellt, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Neben der intensiven medizinischen Pflege unterstützt der Pflegedienst auch bei Alltagsaufgaben und fördert die Lebensqualität durch organisatorische Hilfen und soziale Betreuung. Angehörige werden aktiv in den Pflegeprozess einbezogen und können durch Schulungen eine qualifizierte Mitwirkung erlangen. Die Dienstleistung steht rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, empathischer Betreuung und einer maßgeschneiderten Versorgung garantiert eine vertrauensvolle und qualitativ hochwertige Pflege. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Lösungen und die Wahrung der Selbstbestimmung der Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Kontinuierliche Versorgung an 365 Tagen im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Hochqualifiziertes Team
Fachkräfte mit Zusatzqualifikation in Intensivpflege und umfangreicher praktischer Erfahrung.
Individuelle Pflegekonzepte
Pflegeplanung abgestimmt auf Bedürfnisse und Wünsche der Patienten in enger Zusammenarbeit mit Ärzten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
SAIP Pflegedienst UG ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich hatte das große Glück, beim SAIP zu arbeiten, das außergewöhnlich professionell und werteorientiert ist. Mein Arbeitgeber war stets korrekt, präzise und offen für jede mögli...
Ich hatte das große Glück, beim SAIP zu arbeiten, das außergewöhnlich professionell und werteorientiert ist. Mein Arbeitgeber war stets korrekt, präzise und offen für jede mögliche Diskussion zur Optimierung der Arbeitsabläufe. Die Kommunikation war transparent und respektvoll, was zu einer sehr angenehmen und effizienten Arbeitsatmosphäre führte. Besonders hervorzuheben ist das hervorragende Team, in dem Respekt und Wertschätzung an erster Stelle standen. Jede Idee wurde ernst genommen und konstruktiv diskutiert, wodurch ein inspirierendes und motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen wurde. Ich bin dankbar für diese wertvolle Erfahrung und kann dieses Unternehmen uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wirklich SEHR zu empfehlen!!! Ich kann kaum in Worte fassen, welche unglaublichen Erfahrungen wir mit diesem Pflegeteam gemacht haben. Mein Mann und ich, als Angehörige, waren m...
Wirklich SEHR zu empfehlen!!! Ich kann kaum in Worte fassen, welche unglaublichen Erfahrungen wir mit diesem Pflegeteam gemacht haben. Mein Mann und ich, als Angehörige, waren mit SAIP, in den besten, kompetentesten, fürsorglichsten und liebevollsten Händen. Dank der intensiven Pflege jedes einzelnen, war mein Mann schnell auf dem Weg der Besserung. Wir danken allen und voran vor allem auch dem Chef, für diese wertvolle Erfahrung. Ihr seid einfach ein Team mit sehr viel Menschlichkeit und Herz ❤️ !
Völlig unkompliziertes Zusammenarbeiten mit diesem Pflegedienst. Sehr qualifizierte Pflege, die sich individuell auf den Patienten einstellen! Sehr empfehlenswert!!!
Häufig gestellte Fragen
Außerklinische Intensivpflege bedeutet die medizinisch-fachliche Betreuung und Pflege von schwerstkranken Patienten in ihrem eigenen Zuhause.
Die Betreuung ist für Patienten geeignet, die eine intensivmedizinische Versorgung benötigen und ihren Wunsch haben, in der eigenen Wohnung versorgt zu werden.
Die Pflege erfolgt durch Fachkräfte mit spezieller Zusatzqualifikation in der Intensivpflege und umfassender Erfahrung.
Ja, Angehörige können aktiv mitwirken und werden auf Wunsch durch Schulungen beim Pflegedienst qualifiziert unterstützt.
Fachkräfte sind jederzeit erreichbar und verfügen über die Kompetenz zur Ersten Hilfe und Reanimation bei lebensbedrohlichen Situationen.
Das Leistungsangebot umfasst medizinische Maßnahmen, Alltagsunterstützung, Wundversorgung, Ernährungstherapie und Organisation weiterer Hilfen.
Eine frühzeitige Planung ist notwendig, um die organisatorischen und personellen Voraussetzungen für die Versorgung zu schaffen.
Pflegekonzepte werden individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt und in enger Zusammenarbeit mit Ärzten erstellt.