
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst SCHÖNES LEBEN Ambulante Pflege Kissing bietet individuelle und professionelle ambulante Pflege- und Betreuungsdienste, um Menschen ein sicheres und vertrautes Zuhause zu ermöglichen. Das Angebot umfasst Grund-, Behandlungs- und Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der liebevollen Betreuung von Menschen mit Demenz unter Einsatz moderner, spezialisierter Konzepte. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und unterstützen auch bei Formalitäten mit den Kostenträgern. Ergänzend bietet der Pflegedienst Tagespflege mit abwechslungsreichen Programmen für geistige und körperliche Fitness sowie eine familiäre Atmosphäre in kleinen Gruppen. Komfortable Premium-Pflegewohnungen mit barrierefreiem Bad, inklusive Verpflegung und Rund-um-die-Uhr-Betreuung, erweitern das Leistungsspektrum. Die Leistungen sind flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassbar und über die Pflegekassen abrechenbar. Zentrale Werte sind Herzlichkeit, Respekt, Geduld und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen.
Besondere Merkmale
Individuelle Pflege und Betreuung
Professionelle Versorgung mit besonderem Fokus auf Demenzbetreuung und persönliche Bedürfnisse.
Flexible Leistungen und Unterstützung
Anpassbare Pflegeangebote von mehrfachen täglichen Besuchen bis hin zur Verhinderungspflege.
Umfassender Service mit Tagespflege und Premiumwohnungen
Inklusive Gemeinschaftsprogramme, Verpflegung und barrierefreies Wohnen für mehr Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Ambulante Pflegedienst bietet liebevolle und professionelle Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfe im eigenen Zuhause an, inklusive Unterstützung bei Antragstellungen und Pflegegradeinstufungen.
Der Pflegedienst kann jederzeit nach einem persönlichen Beratungsgespräch beauftragt werden. Ein Wechsel zu SCHÖNES LEBEN Ambulante Pflege ist unkompliziert möglich, auch ohne Meldung bei der Krankenkasse.
Der monatliche Entlastungsbetrag von 131 Euro dient der Unterstützung pflegender Angehöriger und kann für pflegerische Leistungen, die Förderung der Selbstständigkeit und Dienstleistungen des Pflegedienstes eingesetzt werden.
Behandlungspflege beinhaltet medizinisch notwendige Versorgungen nach ärztlicher Anordnung, wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen und Verbandwechsel, auch ohne Pflegegrad.
Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige bei vorübergehender Abwesenheit durch Urlaub oder Krankheit und gewährleistet eine professionelle Pflege zu Hause für mindestens Pflegegrad 2.
Ja, SCHÖNES LEBEN verfügt über geschultes Fachpersonal und spezielle Konzepte für die liebevolle Betreuung von Menschen mit Demenz, die Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung fördern.
Die Tagespflege bietet tagsüber ein vielfältiges Programm zur körperlichen und geistigen Aktivierung, Verpflegung und Betreuung in einer familiären Gemeinschaft, inklusive Hol- und Bringservice.
Ja, viele Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege und Tagespflege werden je nach Pflegegrad anteilig von der Pflegekasse übernommen, um die Pflege im gewohnten Umfeld zu unterstützen.
Zusätzliche Leistungen umfassen hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung und Wäscheservice, therapeutische Angebote und individuelle Beratung zu Pflegeleistungen und Kostenübernahme.