Schreiber PFLEGEN & BETREUEN Häusliche Krankenpflege
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schreiber PFLEGEN & BETREUEN Häusliche Krankenpflege unterstützt Menschen dabei, selbstständig zu bleiben – auch im Alter oder bei Erkrankungen. Durch verständnisvolle pflegerische und medizinische Betreuung fördert der Dienst das Wohlbefinden der Patienten und begleitet sie auf dem Weg zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit. Der Pflegedienst erleichtert den Umgang mit gesetzlichen Bestimmungen, Pflegeversicherungen und Behörden, indem er Unterstützung bei Anträgen, Widersprüchen und dem bürokratischen Aufwand bietet. Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen und Pflegeheime überflüssig oder verzögert zu machen. Die Hilfe umfasst umfassende Beratung für Patienten und Angehörige sowie die Entlastung bei schwierigen Behördengängen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Unterstützung bei Anträgen, Widersprüchen und im Umgang mit Behörden entlastet Patienten und Angehörige.
Förderung der Selbstständigkeit
Pflege und Betreuung ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben trotz Alter oder Erkrankungen.
Vermeidung von Krankenhaus- und Pflegeheimaufenthalten
Qualitativ hochwertige Pflege verkürzt Krankenhausaufenthalte und verzögert Pflegeheimaufenthalte.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst hilft bei der Ausfüllung von Anträgen, berät zu Pflegestufen und Tagessätzen und übernimmt auf Wunsch die Kommunikation mit Behörden.
Häusliche Pflege fördert die Selbstständigkeit und ermöglicht ein Leben im gewohnten Umfeld, was zu höherer Lebensqualität führt.
Der Pflegedienst begleitet Patienten bei der Klärung von Versicherungsfragen und unterstützt bei Widersprüchen und Einsprüchen.
Die Leistungen umfassen die Pflege bei Erkrankungen, Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme und die Förderung der Genesung.
Durch professionelle Pflege kann eine frühzeitige Entlassung aus dem Krankenhaus unterstützt und ein erneuter Krankenhausaufenthalt vermieden werden.
Die Leistungen stehen allen Menschen zur Verfügung, die Unterstützung im häuslichen Umfeld benötigen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.