
Haeusliche Krankenpflege Petra Panitz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Petra Panitz bietet seit 1993 in Lübbenau und Umgebung umfassende ambulante und stationäre Pflegeleistungen an. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung sorgt der Pflegedienst für fachgerechte Versorgung in den eigenen vier Wänden sowie in einem Pflegeheim mit 55 Pflegeplätzen und drei Kurzzeitpflegeplätzen. Alle Zimmer sind barrierefrei und mit Fahrstuhl im Haupthaus erreichbar. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine menschlich einfühlsame Betreuung, um Selbstbestimmung und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten. Neben der direkten Pflege werden Angehörige beraten und entlastet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ausbildung neuer Pflegekräfte als Zukunftssicherung. Persönliche Beratung und Unterstützung bei Pflegegradanträgen sind selbstverständlich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Sommerfeste und Grillfeste fördern das Miteinander von Klienten, Angehörigen und Mitarbeitern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Erfahrung und Vertrauen
Über 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten und stationären Pflege sichern kompetente und zuverlässige Betreuung.
Umfassende Pflegeleistungen
Ambulante Pflege zu Hause und stationäre Pflege mit barrierefreien Zimmern und Kurzzeitpflegeplätzen.
Ausbildung und Betreuung
Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Pflegefachkräften und persönliche Beratung für Klienten und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege Petra Panitz liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Krankenpflege, stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Pflegeberatung sowie Ausbildung von Pflegekräften an.
Der Pflegedienst existiert seit 1993 und verfügt damit über mehr als 30 Jahre Erfahrung.
Ja, alle Zimmer sind barrierefrei erreichbar und im Haupthaus ist ein Fahrstuhl vorhanden.
Ja, der Pflegedienst bietet persönliche Beratung und Hilfe bei der Antragstellung für Pflegegrade an.
Der Pflegedienst bildet Altenpflegehelfer/innen und Pflegefachkräfte in Kooperation mit Altenpflegeschulen aus.
Ja, Angehörige werden beraten und entlastet, um die Pflege sozial zu unterstützen.
Ja, das Pflegeheim verfügt über drei Kurzzeitpflegeplätze.