Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schwestern mit Herz bietet eine individuelle und einfühlsame ambulante Pflege mit einem dynamischen und aufgeschlossenen Team von 15 Fachkräften. Der Dienst legt großen Wert auf Freundlichkeit, Respekt und Wertschätzung sowohl gegenüber Patienten als auch Mitarbeitern. Pflege erfolgt stets mit persönlicher Aufmerksamkeit und Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse, um ein möglichst aktives und angenehmes Leben zu Hause zu ermöglichen. Spezialisierte Behandlungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckmessungen sowie Katheterversorgung werden auf ärztliche Verordnung kompetent ausgeführt. Die Pflege entlastet Kliniken und Arztpraxen durch professionelle Versorgung direkt in den eigenen vier Wänden. Die Erreichbarkeit des Pflegedienstes ist jederzeit gewährleistet, um auf Fragen und Bedürfnisse schnell reagieren zu können. Die Schwestern mit Herz zeichnen sich durch eine vertrauensvolle und persönliche Betreuung aus, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege mit Herz
Persönliche und einfühlsame Betreuung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Fachkompetente Behandlungspflege
Qualifizierte Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung für eine professionelle Versorgung zu Hause.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Stetige Erreichbarkeit für Patientenanfragen und schnelle Reaktion auf Pflegebedarf.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Injektionen, Kompressionsstrumpfversorgung, Dekubitusbehandlung, Stomaversorgung und Katheterpflege an.
Die Kosten werden von den Krankenkassen nach dem SGB V übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Der Pflegedienst ist jederzeit für Fragen und Anliegen erreichbar, um schnell und flexibel auf Pflegebedürfnisse reagieren zu können.
Durch bewusstes Zuhören und Berücksichtigung der persönlichen Wünsche und individuellen Gegebenheiten wird eine vertrauensvolle und maßgeschneiderte Pflege gewährleistet.
Glückliche und zufriedene Mitarbeiter geben ihre positive Energie an die Patienten weiter, was das Wohlbefinden und die Pflegequalität maßgeblich verbessert.