Schwesternverband Service-Center Ottweiler-Marpingen
Über den Pflegedienst
Der Schwesternverband Service-Center Ottweiler-Marpingen bietet ein umfangreiches Versorgungsnetz für Menschen mit psychischen, geistigen und chronischen Erkrankungen sowie Behinderungen. Das Unternehmen ist in mehreren Bundesländern aktiv, darunter Saarland, Rheinland-Pfalz, Eifel, Südbaden, Main-Tauber und Dessau-Roßlau. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, stationäre Kurz- und Langzeitpflege sowie betreutes Wohnen und spezielle Wohnformen für Menschen mit Autismus oder Mehrfachbehinderungen. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Selbstständigkeit und die Erhaltung sozialer Beziehungen in der vertrauten Umgebung. Mehrere Standorte in ländlichen Regionen ermöglichen wohnortnahe Versorgung. Der Schwesternverband legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung, Teamarbeit durch qualifiziertes Pflegepersonal und kontinuierliche Weiterbildung. Familienkonforme Arbeitsbedingungen stärken zudem das Personal. Zusätzlich existiert eine aktiv betriebene Kindertagesstätte zur Förderung generationenübergreifenden Miteinanders.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Hilfen für psychisch und geistig beeinträchtigte Menschen
Spezielles Angebot für Menschen mit psychischen, geistigen sowie chronischen Erkrankungen und Behinderungen.
Wohnortnahe Versorgung in ländlichen Regionen
Breites Versorgungsnetz mit kleinen Wohneinheiten und Diensten in vertrauter Umgebung.
Individuelle Betreuung und qualifiziertes Fachpersonal
Multifunktionale Teams und kontinuierliche Weiterbildung garantieren professionelle Pflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Da will man nur mal eben sein medikamentenplan haben und bekommt ihn nicht. dann wenn man lauter wird werden direkt die cops gerufen! geht man so mit Behinderten um?? Kann ich a...
Da will man nur mal eben sein medikamentenplan haben und bekommt ihn nicht. dann wenn man lauter wird werden direkt die cops gerufen! geht man so mit Behinderten um?? Kann ich absulut nicht weiterempfehlen!!!
Theam ist Spitze
Häufig gestellte Fragen
Der Schwesternverband betreut Menschen mit geistigen und psychischen Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen sowie Menschen mit Autismus oder Mehrfachbehinderungen.
Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, stationäre Kurzzeit- und Langzeitpflege sowie betreutes Wohnen und spezialisierte Wohnformen.
Durch individuell abgestimmte Hilfen, wohnortnahe Angebote und ein umfassendes Versorgungsnetz werden Menschen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleitet.
Der Schwesternverband ist in fünf Bundesländern tätig, insbesondere in Saarland, Rheinland-Pfalz, Eifel, Südbaden, Main-Tauber und Dessau-Roßlau.
Qualifiziertes Fachpersonal arbeitet in multifunktionalen Teams und wird durch eine verbandseigene Akademie kontinuierlich weitergebildet.
Ja, es gibt die einzige Tagesförderstätte und eine spezialisierte Wohneinrichtung für Menschen mit Autismus im Saarland.
Mitarbeiter profitieren von familienkonformen Arbeitsbedingungen und der Berücksichtigung individueller Lebensphasen.
Mit Kindertagesstätten und Senioreneinrichtungen wird generationenübergreifendes Arbeiten gefördert, um Gemeinschaftssinn und Verständnis zu stärken.