Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniocare - Pflegen im Artland bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der vertrauten häuslichen Umgebung. Schwerpunkt ist die medizinisch-pflegerische Grundversorgung, Gesundheitsförderung, Krankheitsvorbeugung sowie Begleitung sterbender Menschen. Nach Krankenhausaufenthalten, etwa durch Schlaganfälle, unterstützt Seniocare Angehörige bei der Organisation der Pflege und bietet professionelle Beratung und Schulung. Die Tagespflege dient der Lebensqualitätssteigerung durch soziale Aktivitäten und therapeutische Maßnahmen, besonders für Demenzpatienten. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Palliativstützpunkten und Hospizdiensten zur schmerztherapeutischen Begleitung. Wohnumfeldberatung, Wundversorgung, Stomapflege und Alltagsunterstützung gehören zum Leistungsspektrum. Zusätzliche Dienste wie Hol- und Bringservice oder Urlaubsbetreuung erleichtern den Alltag. Seniocare versteht sich als lösungsorientierter Partner, der pflegende Angehörige entlastet und die häusliche Versorgung nachhaltig sichert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

540 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ambulante Grund- und Behandlungspflege

Fachgerechte medizinisch-pflegerische Versorgung direkt zuhause für beste Lebensqualität.

Ganzheitliche Tagespflege mit MAKS-Modell

Aktivierende Betreuung für Menschen mit Demenz zur Lebensfreude und Entlastung der Angehörigen.

Professionelle Palliativ- und Schmerzversorgung

Einfühlsame Begleitung in der häuslichen Palliativversorgung mit individueller Schmerztherapie.

Leistungsübersicht

  • Medizinisch-pflegerische Grundversorgung
  • Gesundheitsförderung und Krankheitsvorbeugung
  • Begleitung sterbender Menschen (Palliativversorgung)
  • Tagespflege mit sozialer und therapeutischer Aktivierung (inkl. MAKS-Modell)
  • Beratung und kostenfreie Pflegeschulung nach §45 SGB XI
  • Wohnumfeldberatung und Barrierefreiheit
  • Pflege bei Stomata und Wundversorgung
  • Hol- und Bringdienst für Tagespflegegäste
  • Alltags- und Haushaltshilfen
  • Urlaubsbetreuung und Winterdienst
  • Begleitung zu Behörden und Ämtern
  • Organisation von Hilfsmitteln und Pflegehilfen

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Emily Huge
vor 2 Jahren

Wir hatten eine Pflegeberatung mit Frau Buschermöhle und wurden zu allen möglichen Bereichen absolut kompetent und fürsorglich beraten! Trotz der aktuellen Lage in den med. Bere...

Cord Wierper
vor einem Jahr

Sehr kompetent und hilfsbereit, auch in Ausnahmefällen und bei zeitlich knapper Ressource. Danke!

Tanja Rump
vor 4 Jahren

Sehr nette Mitarbeiter und bei allen Fragen sehr hilfsbereit!

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Seniocare bietet medizinisch-pflegerische Grundversorgung, Tagespflege, Palliativversorgung, Wund- und Stomapflege sowie Alltagsunterstützung und Wohnumfeldberatung an.

Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch Tagespflegeangebote, Hol- und Bringdienste sowie kostenfreie Beratung und Schulungen zur praktischen Pflege.

Das MAKS-Modell ist eine Aktivierungstherapie für Demenzpatienten, die kognitive, motorische und alltagspraktische Aufgaben mit spiritueller Einstimmung kombiniert und in der Tagespflege integriert wird.

Seniocare bietet eine einfühlsame Schmerztherapie und Begleitung in der häuslichen Umgebung, arbeitet eng mit Palliativstützpunkten, Hausärzten und Hospizdiensten zusammen.

Ja, Seniocare berät zu Hilfsmitteln und Umbauten für barrierefreies Wohnen und unterstützt bei Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Ja, die Pflegeschulungen sind gesetzlich vorgeschrieben und werden von Seniocare kostenfrei nach § 45 SGB XI angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.