Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Senioren & Familienbetreuung Wetterau bietet individuelle Betreuungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Personen zugeschnitten sind. Durch eine flexible Zusammenstellung des Leistungspakets wird auf die persönliche Situation eingegangen. Die Kosten variieren je nach Umfang der Leistungen und Pflegegrad. Pflegekassen unterstützen mit einer Teilkostenübernahme, vorausgesetzt, ein Antrag auf Pflegeleistungen wurde gestellt. Daneben existieren weitere finanzielle Fördermöglichkeiten. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und bietet umfassende Beratung zu Kosten und Leistungen. Ziel ist, eine optimale Pflegequalität mit transparenten Kosten zu verbinden und die Angehörigen umfassend zu entlasten. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl Grundpflege als auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten und betreuende Maßnahmen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Flexible und auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnittene Pflege- und Betreuungsleistungen.
Kostenübernahme Beratung
Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Informationen zu Kostenträgern.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grundpflege, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Betreuungsangeboten aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungs- oder Pflegedienste, abhängig vom Pflegegrad der zu pflegenden Person.
Pflegeleistungen müssen vorab bei der Pflegekasse beantragt werden. Der Pflegedienst unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistungen sowie individuelle Pflegeplanung an.
Neben den Leistungen aus der Pflegeversicherung gibt es zahlreiche weitere Finanzierungsoptionen, über die der Pflegedienst informiert und berät.
Die Pflege wird auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt, mit einer individuellen Zusammenstellung des Leistungspakets.