Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Senioren- und Familienbetreuung S.D. bietet umfassende, individuelle Betreuung für ältere Menschen und Familien an. Die Leistungen werden genau auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt, um höchste Lebensqualität sicherzustellen. Die Kosten richten sich nach dem individuellen Leistungspaket und können durch die Pflegekassen abhängig vom Pflegegrad teilweise übernommen werden. Ein Antrag auf Pflegeleistungen ist Voraussetzung für die Nutzung der Pflegeversicherung, bei dessen Beantragung der Pflegedienst unterstützt. Neben Leistungen der Pflegeversicherung gibt es weitere finanzielle Fördermöglichkeiten, die zur Entlastung beitragen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Betreuungslösungen, um sowohl pflegerische als auch finanzielle Fragen transparent und verständlich zu klären. Damit stellt der Pflegedienst Senioren- und Familienbetreuung S.D. eine zuverlässige Anlaufstelle für Pflegebedürftige und deren Angehörige dar.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Unterstützung bei Kostenübernahme
Hilfestellung bei Anträgen zur Kostenübernahme durch Pflegekassen und andere Fördermöglichkeiten.
Kosten- und Qualitätsberatung
Transparente Beratung zu Kosten und Pflegequalität für eine informierte Entscheidung.
Leistungsübersicht
- Individuelle Pflegeberatung
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Begleitung im Alltag
- Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen
- Haushaltshilfe und hauswirtschaftliche Versorgung
- Beratung zur Kostenübernahme
- Betreuung von Senioren und Familien
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite bereits seit über 7 Jahren bei Home Instead Berlin-West. Das war die beste Entscheidung meines Lebens im Job. Die Betreuung durch das Büroteam sowie der Geschäftslei...
Ich arbeite bereits seit über 7 Jahren bei Home Instead Berlin-West. Das war die beste Entscheidung meines Lebens im Job. Die Betreuung durch das Büroteam sowie der Geschäftsleitung ist immer respektvoll und jederzeit unterstützend. Besondere Freude macht mir die Betreuung der Senior*innen. Das tägliche Miteinander ist sehr erfüllend. Den Senior*innen einen wundervollen Tag in ihrem Zuhause zu gestalten, Erledigungen außer Haus und zuhause für sie zu tätigen, macht die Senior*innen und mich glücklich.
Tolle Leistung von einem tollen Team. Ich hab lange nach einer Betreuungslösung für meine Großmutter gesucht, bei der es nicht nur husch husch geht, sondern sich jemand Zeit für...
Tolle Leistung von einem tollen Team. Ich hab lange nach einer Betreuungslösung für meine Großmutter gesucht, bei der es nicht nur husch husch geht, sondern sich jemand Zeit für sie nimmt. Dadurch, dass immer die gleiche Betreuungskraft kommt, hat meine Oma auch eine individuelle Betreuung und Ansprache. Ich bin sehr erleichtert, den Betreuungsdienst gefunden zu haben.
Ich weiß erst jetzt, was eine professionelle Begleitung ist. Bedingt durch Corona, wurde ich von einer, privat gesuchten und schlecht ausgebildeten Alltagsbetreuerin begleitet. ...
Ich weiß erst jetzt, was eine professionelle Begleitung ist. Bedingt durch Corona, wurde ich von einer, privat gesuchten und schlecht ausgebildeten Alltagsbetreuerin begleitet. Seit einem halben Jahr werde ich, Pflegegrad 2, nun von Home Instead versorgt. Die Versorgung ist sowohl professionell als auch liebevoll, pünktlich und zuverlässig. Ich schätze ganz besonders das Konzept, dass jeweils immer ein Betreuer kommt und immer zur selben Zeit. Ich mache seit dem in meinem direkten Umfeld intensive Werbung für Ihre Firma.
Häufig gestellte Fragen
Ein Teil der Kosten kann von den Pflegekassen abhängig vom Pflegegrad übernommen werden. Zusätzlich gibt es weitere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.
Das Leistungspaket wird individuell auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Person abgestimmt.
Ja, ein Antrag auf Pflegeleistungen muss vor der Inanspruchnahme bei der Pflegeversicherung gestellt werden.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen und berät zu finanziellen Fördermöglichkeiten.
Ja, es werden Beispielrechnungen bereitgestellt, um die Kostensituation transparenter zu machen.