Seniorenhilfe Zeitz Ambulantes Pflegeteam Logo

Seniorenhilfe Zeitz Ambulantes Pflegeteam

Top bewerteter Dienst
Weißenfelser Str. 2, 06711 Theißen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorenhilfe Zeitz, Ambulantes Pflegeteam, bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen mit Krankheit, Behinderung oder eingeschränkter Alltagskompetenz in ihrer Häuslichkeit. Das erfahrene Team umfasst Altenpfleger, Pflegehilfskräfte, Hauswirtschaftler sowie Verwaltungsmitarbeiter. Leistungen umfassen medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Hauswirtschaftsdienste wie Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäschepflege sowie eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle. Zusätzlich wird Verhinderungspflege angeboten, die kurzfristig eine Vertretung bei Pflegeausfall ermöglicht und von der Pflegekasse übernommen wird. Die Pflege erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben und sorgt für eine geborgene Atmosphäre, die Freude und Würde im Alter unterstützt. Mit zentralem Standort in Zeitz und engem Netzwerken für Senioren, Menschen mit Behinderung und Kinder stellt der Pflegedienst umfassende Betreuung bereit, die individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

107 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Rund um die Uhr Erreichbarkeit für Notfälle auch außerhalb der regulären Dienstzeiten.

Umfassende Behandlungspflege

Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung einschließlich Wundversorgung, Medikamentengabe und Blutkontrollen.

Verhinderungspflege

Kurzfristige Ersatzpflege, ohne Vorabgenehmigung, mit Kostenerstattung durch die Pflegekasse.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hauswirtschaftsdienst
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Rufbereitschaft 24 Stunden
Verhinderungspflege
Unterstützung bei Einschränkungen der Alltagskompetenz
Einkaufen und Kochen
Reinigung der Wohnung
Wechseln und Waschen von Wäsche
Medikamentengabe und Wundversorgung
Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen
Injektionen
Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Katheter- und Portversorgung
Inhalationen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.2

Seniorenhilfe Zeitz, Ambulantes Pflegeteam liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung bei Einschränkungen der Alltagskompetenz.

Verhinderungspflege ist eine Ersatzpflege, die bei kurzfristigem Ausfall der Pflegeperson in Anspruch genommen werden kann. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten bis zu 6 Wochen jährlich, ohne dass eine Vorabgenehmigung erforderlich ist.

Außerhalb der Dienstzeiten steht ein Mitarbeiter telefonisch zur Verfügung. In Notfällen wird der Anrufer automatisch zum diensthabenden Mitarbeiter weitergeleitet, der rund um die Uhr Hilfe bietet.

Zum Hauswirtschaftsdienst gehören Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Waschen der Wäsche, Spülen, Beheizen des Wohnraumes und Müllentsorgung.

Behandlungspflege umfasst unter anderem Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Injektionen, Katheterversorgung und Inhalationen.

Pflegeleistungen können von Menschen mit Krankheit, Behinderung oder eingeschränkter Alltagskompetenz genutzt werden, die in ihrer Häuslichkeit betreut werden möchten.

Die Pflege erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte nach gesetzlichen Vorgaben mit individueller Betreuung und umfassender Beratung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.