Seniorenwohn- und Sozialzentrum Stolberg Mobile Dienste
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Seniorenwohn- und Sozialzentrum Stolberg Mobile Dienste ist seit über 20 Jahren in und um Stolberg fest etabliert. Das Team von 20 qualifizierten Mitarbeitern bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung, um pflegende Angehörige zu entlasten. Das Zentrum umfasst Tagespflege, ambulante Wohngemeinschaften, betreutes Wohnen und stationäre Pflege mit 80 Einzelplätzen, davon sieben Kurzzeitpflegeplätze. Die Pflege orientiert sich an einem christlichen Menschenbild und legt Wert auf die Erhaltung der Selbstständigkeit der Bewohner. Moderne, barrierefreie Einrichtungen und ein begrüntes Gelände fördern Gemeinschaftsleben zwischen Jung und Alt. Die Tagespflege bietet vielfältige Beschäftigungen, eine angenehme Tagesstruktur und eine familiäre Atmosphäre. Persönliche Wünsche und Biografiearbeit fließen in die individuelle Pflegeplanung ein. Außerdem werden soziale Betreuung und Freizeitangebote für alle Bewohner organisiert. Beratung und Besichtigungen sind jederzeit möglich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrenes Team
Über 20 Jahre Erfahrung mit qualifizierten und engagierten Mitarbeitern gewährleisten eine professionelle Pflege.
Vielfältige Angebote
Ambulante Pflege, Wohngemeinschaften, Tagespflege und stationäre Pflege für individuelle Bedürfnisse.
Förderung der Selbstständigkeit
Aktivierende Pflege und Biografiearbeit unterstützen ein selbstbestimmtes Leben der Bewohner.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Schwiegermutter ist vor 1 1/2 Jahren hier im Senioren Zentrum Stolberg auf der Lister eingezogen, es ist nach Ihrer eigenen Aussage ein neues schönes Zuhause für Sie gewor...
Meine Schwiegermutter ist vor 1 1/2 Jahren hier im Senioren Zentrum Stolberg auf der Lister eingezogen, es ist nach Ihrer eigenen Aussage ein neues schönes Zuhause für Sie geworden. Sehr nette Mitarbeiter mit viel Herz und Freude bei ihrer Arbeit jeden Tag.
Das Heim ist nicht zu empfehlen. Die Geschäftsführung ist arrogant und meint sie ist was besseres. Das Heim hat nicht umsonst den schlechten Ruf. Es ist nicht sauber und das Pe...
Das Heim ist nicht zu empfehlen. Die Geschäftsführung ist arrogant und meint sie ist was besseres. Das Heim hat nicht umsonst den schlechten Ruf. Es ist nicht sauber und das Personal dort scheint zu meinen das man die Nase wohl besser an der deckenlampe vor bei trägt ( Ironie aus ) . Nach dem was man von den Bewohnern hört ist es auch was essen und Pflege bzw Umgang mit ihnen nicht zu empfehlen
Sehr freundliches Personal, geben sich sehr viel Mühe um es den Menschen so angenehm wie möglich zu machen. Trotz Personalmangel wegen Sparmaßnahmen merkt man diesen Mangel nich...
Sehr freundliches Personal, geben sich sehr viel Mühe um es den Menschen so angenehm wie möglich zu machen. Trotz Personalmangel wegen Sparmaßnahmen merkt man diesen Mangel nicht. Das Personal verdient höchstes Lob wie sie mit Herz und Seele für die Menschen da sind. Für sie ist das nicht nur ein Job, sondern eine Berufung!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege im häuslichen Umfeld, individuelle Betreuung, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen sowie Beratung für pflegende Angehörige an.
Alle stationären Pflegeplätze sind Einzelzimmer mit eigenem, behindertengerechtem Bad, ausgestattet mit sorgfältig ausgewähltem Mobiliar. Persönliche Möbel können mitgebracht werden.
Ambulante Wohngemeinschaften ermöglichen pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Wohnen in Gemeinschaft, mit gemeinsamer Organisation von Alltag, Pflege und hauswirtschaftlicher Versorgung.
Die Tagespflege bietet vielfältige Beschäftigungen, soziale Angebote, moderne Aufenthaltsräume, eine großzügige Gartenanlage sowie optionalen Gottesdienstbesuch.
Durch aktivierende Pflege, Berücksichtigung individueller Biografie und Fähigkeiten sowie durch Angebote zur sozialen Teilhabe wird die Selbstständigkeit der Bewohner gezielt unterstützt.
Ja, Interessenten können jederzeit unverbindliche Beratungs- und Besichtigungstermine vereinbaren, um sich einen Eindruck von der Einrichtung zu verschaffen.
Die Pflegedienstleitung Ambulante Pflege, Frau Franziska Beckers, ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die ambulante Pflege.