
Seniorenwohnen Ammertal
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Seniorenwohnen Ammertal bietet umfassende Unterstützung, Betreuung und Pflege für Senioren in Alzenau und Umgebung. Die Einrichtung schafft ein sicheres und vertrautes Zuhause, in dem sich pflegebedürftige Menschen wohlfühlen und individuell versorgt werden. Neben stationärer Pflege und Kurzzeitpflege umfasst das Angebot auch Betreuung demenziell erkrankter Menschen in speziell gestalteten Wohnbereichen. Ein offener Mittagstisch und Essen auf Rädern sorgen für abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Die professionelle Beratung unterstützt Senioren und Angehörige bei Fragen rund um Pflegegrade, Förderungen und organisatorische Formalitäten. Das qualifizierte Fachpersonal legt großen Wert auf Respekt, Wertschätzung und die Förderung der Selbstständigkeit. Das Haus bietet vielfältige soziale und kulturelle Aktivitäten sowie externe Partnerangebote, die die Lebensqualität steigern und zur Gemeinschaft beitragen. Das Seniorenwohnen Ammertal ist Teil des Bayerischen Roten Kreuzes und garantiert durch ein umfassendes Qualitätsmanagement eine professionelle und menschliche Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Fachkundige Pflege bei allen Pflegegraden mit Respekt und Wertschätzung für ein vertrautes Zuhause.
Angebote für Demenzpatienten
Speziell gestalteter Wohnbereich mit erfahrenem Fachpersonal zur Unterstützung der Selbstständigkeit.
Flexibler Service Essen auf Rädern
Gesunde, abwechslungsreiche Menüs mit Lieferung angepasst an individuelle Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Seniorenwohnen Ammertal ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater ist sehr zufrieden und fühlt sich wohl in seinem schönem Zimmer mit Balkon. Besonders schätzt er die abwechslungsreiche, ausgezeichnete Küche, daneben die Aktivitäten...
Mein Vater ist sehr zufrieden und fühlt sich wohl in seinem schönem Zimmer mit Balkon. Besonders schätzt er die abwechslungsreiche, ausgezeichnete Küche, daneben die Aktivitäten und das gesellige Beisammensein bei den zahlreichen Veranstaltungen. Das Personal ist zuvorkommend, aufmerksam und nett, kurz gesagt mein Vater ist glücklich und fühlt sich bestens umsorgt.
Wir waren dort zu Besuch. Alles ist sauber und freundlich. Der Speiseraum ist sehr gemütlich und in warmen Farben gehalten. Das Zimmer das wir gesehen haben, ist geräumig mit hü...
Wir waren dort zu Besuch. Alles ist sauber und freundlich. Der Speiseraum ist sehr gemütlich und in warmen Farben gehalten. Das Zimmer das wir gesehen haben, ist geräumig mit hübschen Ausblick und Freisitz. Das Bad ist behindertengerecht und modern. Hier kann man sich wohl fühlen.
Die neue Leitung sieht das SeniorenWohnen eher als klassischen Immobilien-Konzern. Pflegedienstleistungen sind zweitrangig. Als Miet-Wohnung mit Index-Miete völlig überteuert. N...
Die neue Leitung sieht das SeniorenWohnen eher als klassischen Immobilien-Konzern. Pflegedienstleistungen sind zweitrangig. Als Miet-Wohnung mit Index-Miete völlig überteuert. Nicht zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Seniorenwohnen Ammertal bietet stationäre Pflege, Kurzzeitpflege und spezialisierte Betreuung für demenziell erkrankte Menschen an.
Die Kundenberaterin beantwortet Fragen, klärt die Lebenssituation und stellt individuell zugeschnittene Maßnahmenpakete zusammen, inklusive Unterstützung bei der Antragstellung.
Ein offener Mittagstisch mit drei Menüoptionen und ein flexibler Essen-auf-Rädern-Service mit gesunden und individuellen Menüs gehören zum Angebot.
Ja, Hausbesichtigungen sind nach telefonischer Terminvereinbarung möglich, zudem besteht die Möglichkeit zum Probewohnen in Gästezimmern.
Es gibt eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige dementiell erkrankter Menschen sowie Kurzzeitpflege, die auch zur Entlastung von Angehörigen genutzt werden kann.