" alt="Seniorenwohnen Ammertal Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Seniorenwohnen Ammertal

St.-Lukas-Straße 15, 82487 Oberammergau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorenwohnen Ammertal bietet umfassende Unterstützung, Betreuung und Pflege für Senioren in Alzenau und Umgebung. Die Einrichtung schafft ein sicheres und vertrautes Zuhause, in dem sich pflegebedürftige Menschen wohlfühlen und individuell versorgt werden. Neben stationärer Pflege und Kurzzeitpflege umfasst das Angebot auch Betreuung demenziell erkrankter Menschen in speziell gestalteten Wohnbereichen. Ein offener Mittagstisch und Essen auf Rädern sorgen für abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Die professionelle Beratung unterstützt Senioren und Angehörige bei Fragen rund um Pflegegrade, Förderungen und organisatorische Formalitäten. Das qualifizierte Fachpersonal legt großen Wert auf Respekt, Wertschätzung und die Förderung der Selbstständigkeit. Das Haus bietet vielfältige soziale und kulturelle Aktivitäten sowie externe Partnerangebote, die die Lebensqualität steigern und zur Gemeinschaft beitragen. Das Seniorenwohnen Ammertal ist Teil des Bayerischen Roten Kreuzes und garantiert durch ein umfassendes Qualitätsmanagement eine professionelle und menschliche Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Fachkundige Pflege bei allen Pflegegraden mit Respekt und Wertschätzung für ein vertrautes Zuhause.

Angebote für Demenzpatienten

Speziell gestalteter Wohnbereich mit erfahrenem Fachpersonal zur Unterstützung der Selbstständigkeit.

Flexibler Service Essen auf Rädern

Gesunde, abwechslungsreiche Menüs mit Lieferung angepasst an individuelle Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

Stationäre Pflege in Ein- und Zweibettzimmern
Kurzzeitpflege zur Überbrückung pflegerischer Engpässe
Betreuung und Tagesstruktur im Wohnbereich Demenz
Offener Mittagstisch mit frischen, ausgewogenen Mahlzeiten
Essen auf Rädern für Senioren in der Region
Beratung zu Pflegegrad, Förderungen und Hilfsmitteln
Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige
Hausbesichtigungen und Probewohnen
Soziale und kulturelle Aktivitäten und Angebote externer Partner

Google Bewertungen

4.1 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
2
Elisabeth Aigner
vor 2 Monaten

Mein Vater ist sehr zufrieden und fühlt sich wohl in seinem schönem Zimmer mit Balkon. Besonders schätzt er die abwechslungsreiche, ausgezeichnete Küche, daneben die Aktivitäten...

Christiane B.
vor 2 Jahren

Wir waren dort zu Besuch. Alles ist sauber und freundlich. Der Speiseraum ist sehr gemütlich und in warmen Farben gehalten. Das Zimmer das wir gesehen haben, ist geräumig mit hü...

Karl Lagerhaus
vor einem Jahr

Die neue Leitung sieht das SeniorenWohnen eher als klassischen Immobilien-Konzern. Pflegedienstleistungen sind zweitrangig. Als Miet-Wohnung mit Index-Miete völlig überteuert. N...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Seniorenwohnen Ammertal bietet stationäre Pflege, Kurzzeitpflege und spezialisierte Betreuung für demenziell erkrankte Menschen an.

Die Kundenberaterin beantwortet Fragen, klärt die Lebenssituation und stellt individuell zugeschnittene Maßnahmenpakete zusammen, inklusive Unterstützung bei der Antragstellung.

Ein offener Mittagstisch mit drei Menüoptionen und ein flexibler Essen-auf-Rädern-Service mit gesunden und individuellen Menüs gehören zum Angebot.

Ja, Hausbesichtigungen sind nach telefonischer Terminvereinbarung möglich, zudem besteht die Möglichkeit zum Probewohnen in Gästezimmern.

Es gibt eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige dementiell erkrankter Menschen sowie Kurzzeitpflege, die auch zur Entlastung von Angehörigen genutzt werden kann.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.