Seniorenzentrum Obere Rheinaue Amb. Dienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Seniorenzentrum Obere Rheinaue Amb. Dienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Senioren und Menschen mit Behinderung. Ein enges Netzwerk aus Haus- und Fachärzten, Therapeuten, Serviceanbietern und Behörden sichert eine verlässliche Versorgung. Das Betreute Wohnen wird mit flexiblen Dienst- und Serviceleistungen unterstützt, sodass Selbständigkeit erhalten und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die Tagespflege mit 72 Plätzen fördert soziale Teilhabe durch strukturierte Betreuung, Freizeitangebote und medizinische Pflege. Fachlich qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten Behandlungspflege, Wundversorgung und Medikamentengabe im häuslichen Umfeld. Ergänzende Serviceleistungen wie Hausnotruf, Essen auf Rädern, Hausmeister- und Reinigungsservice sowie Begleitdienste erleichtern den Alltag und steigern die Lebensqualität. Beratung und Unterstützung bei Anträgen, Leistungsansprüchen und Pflegeeinstufungen gehören ebenso zum Angebot. Ein ganzheitliches Betreuungskonzept mit regelmäßiger Qualitätssicherung garantiert sichere und individuelle Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassendes Netzwerk
Enges Zusammenwirken mit Ärzten, Therapeuten und Behörden für ganzheitliche Versorgung.
Individuelle Tagespflege
72 Tagespflegeplätze mit sozialen Aktivitäten und medizinischer Betreuung.
Vielseitige Serviceleistungen
Hausnotruf, Essen auf Rädern, Begleitservice und mehr für maximale Alltagserleichterung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hier wird Fürsorge und Wertschätzung gelebt. Freundliche und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf jeden einzelnen Bewohner eingehen. Was sie für unsere Sch...
Hier wird Fürsorge und Wertschätzung gelebt. Freundliche und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf jeden einzelnen Bewohner eingehen. Was sie für unsere Schwester geleistet haben, hätten wir Geschwister nicht tun können. Selbst Angehörige erfahren höchste Wertschätzung. Wir werden das SZ stets gerne weiterempfehlen . Uns bleibt nur ein herzliches "Dankeschön".
Angenehme Atmosphäre, freundliches Personal. Als Besucher hatten wir den Eindruck, dass man hier gut aufgehoben ist.
Ein sehr schönes und neues Haus,sehr gepflegt und sauber. Sie haben auch eine Katze im Haus für die Bewohner 😁 das fand ich so positive 😁 es ist sehr zu empfehlen 😀👍
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege bietet Grundpflege, Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Injektionen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung an.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung, berät zu Pflegegraden und hilft bei der Klärung der Kostenübernahme.
Die Tagespflege steht Menschen aller Pflegegrade offen, auch mit Mobilitäts- oder Kommunikations-Einschränkungen sowie Demenz oder Parkinson.
Serviceangebote umfassen Hausnotruf, Essensversorgung, Reinigungsdienst, Hausmeisterservice, Friseur- und Fußpflege, Einkaufs- und Begleitservice.
Die Qualität wird durch qualifiziertes Fachpersonal, regelmäßige Fortbildungen, Kundenbefragungen und Einhaltung von DIN-Standards sichergestellt.
Ja, der Begleitservice unterstützt bei Arztbesuchen, Behördenterminen und kulturellen Veranstaltungen.
Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 02622 - 88496 - 0 oder per E-Mail an info@seniorenzentrum-bendorf.de möglich.