
Seniorenzentrum Siegburg Ambulante Pflege
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Seniorenzentrum Siegburg Ambulante Pflege bietet umfassende und individuelle Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen aller Pflegegrade im Herzen von Siegburg. Die Betreuung umfasst sowohl die ambulante Pflege als auch die Unterstützung im Alltag, die medizinisch-pflegerische Versorgung und die psychosoziale Begleitung. Besonderer Wert wird auf die Förderung der Selbstständigkeit, Würde und Selbstbestimmung der Bewohner gelegt. Für demenziell erkrankte Menschen werden spezielle Aktivitäten und betreuende Angebote bereitgestellt, wobei Biografie und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die Pflegequalität wird durch regelmäßige interne und externe Prüfungen sowie kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter sichergestellt. Neben Pflege umfasst das Angebot auch kulturelle Aktivitäten, soziale Teilhabe und Unterstützung bei der persönlichen Lebensgestaltung. Das Ziel ist ein ganzheitliches Leben in einer vertrauten Umgebung trotz Pflegebedürftigkeit, unterstützt durch ein engagiertes und fachlich kompetentes Team.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Förderung der Selbstständigkeit
Pflege und Betreuung, die sich an den persönlichen Bedürfnissen und der Biografie der Bewohner orientiert und Selbstbestimmung ermöglicht.
Spezielle Angebote für Menschen mit Demenz
Einfühlsame Betreuung mit kreativen Beschäftigungen, Snoezelen-Angeboten und psychosozialer Begleitung zur Unterstützung von Lebensqualität.
Hohe Qualitätsstandards und kontinuierliche Verbesserung
Regelmäßige Überwachung durch MDK und Gesundheitsamt sowie stetige Fortbildungen sichern eine fachlich kompetente und verlässliche Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Seniorenzentrum Siegburg GmbH Ambulante Pflege ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Großmutter war ein gutes Jahr im Seniorenheim in der Heinrichstraße, bis sie verstorben ist. Ich habe schon viele Heime gesehen und kann dieses in Sachen Einrichtung, Pers...
Meine Großmutter war ein gutes Jahr im Seniorenheim in der Heinrichstraße, bis sie verstorben ist. Ich habe schon viele Heime gesehen und kann dieses in Sachen Einrichtung, Personal und Fürsorge wirklich nur wärmstens empfehlen. Es wird wirklich viel für die Bewohner angeboten. Wenn es einen Notfall gab, wurde ich als Vorsorgebevollmächtigter immer umgehend kontaktiert und informiert. Ich danke allen Beteiligten vor Ort für ihre tolle Unterstützung und Arbeit die von Herzen kommt!
Helle freundliche Räumlichkeiten. Freundliche Pfleger/-innen und Betreuer. Großer Essraum, in dem mittags auch Schüler der Humperdinck-Schule essen kommen. Viele Veranstaltungen...
Helle freundliche Räumlichkeiten. Freundliche Pfleger/-innen und Betreuer. Großer Essraum, in dem mittags auch Schüler der Humperdinck-Schule essen kommen. Viele Veranstaltungen und Abwechslung für die Bewohner.
Mein Vater ist dort untergebracht und wir sind alle sehr zufrieden Ein tolles Pflegeteam und das gesammte Personal im Haus immer alle sehr freundlich und hilfsbereit.Einfach nu...
Mein Vater ist dort untergebracht und wir sind alle sehr zufrieden Ein tolles Pflegeteam und das gesammte Personal im Haus immer alle sehr freundlich und hilfsbereit.Einfach nur empfehlenswert.
Häufig gestellte Fragen
Für die Aufnahme wird eine Einstufung in einen Pflegegrad benötigt oder dieser sollte zumindest beantragt sein.
Die Kosten richten sich nach dem aktuellen Pflegegrad und der Zuzahlung der gesetzlichen Pflegeversicherung.
In solchen Fällen unterstützt der zuständige Kostenträger. Das Seniorenzentrum bietet Hilfe bei den notwendigen Anträgen an.
Benötigt werden Anmeldeunterlagen, Pflegegrad-Bescheid, Personalausweis, Krankenversicherungskarte und ggf. Vollmachten oder Behindertenausweis.
Es gibt spezielle Beschäftigungsangebote, Snoezelenbereiche, tiergestützte Maßnahmen und eine einfühlsame psychosoziale Begleitung.
Durch regelmäßige Prüfungen von MDK, Gesundheitsamt sowie interne Qualitätskontrollen und ständige Fortbildungen der Mitarbeiter.
Der ambulante Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Beratung und Entlastung rund um die Uhr.
Ja, es gibt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge, Gruppenaktivitäten und individuelle Betreuungsangebote.