seniormobil Logo

seniormobil

Bahnhofstr. 35, 87730 Bad Grönenbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst seniormobil bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Senioren und hilfsbedürftige Personen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege wie Baden, Duschen, An- und Auskleiden, Lagerungen, Mobilisation sowie Hilfe bei der Nahrungszubereitung und Inkontinenzversorgung inklusive Beratung. Darüber hinaus gehört die Vermittlung sinnvoller Pflege- und Hilfsmittel sowie die Unterstützung bei Anträgen bei der Krankenkasse zum Service. Der Pflegedienst legt großen Wert auf vertrauensvolle Beziehungen und individuelle Lösungen in allen Lebenssituationen – auch auf dem letzten Lebensabschnitt. Zusätzliche Angebote sind hauswirtschaftliche Hilfe, Einkauf, Apothekenbesuche und individuelle Alltagsbetreuung. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften wie Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern und Alltagsbetreuern. Authentizität und Mitmenschlichkeit stehen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit, um ein Wohlfühlambiente bei der Pflege zu schaffen und den Alltag der Kunden nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

67 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Kompetente Beratung zur Auswahl von Hilfsmitteln und Unterstützung bei Anträgen für Pflegeleistungen.

Umfassende Grundpflege

Professionelle Unterstützung bei Baden, Duschen, Ankleiden, Mobilisation und Inkontinenzversorgung.

Persönliche Alltagsbegleitung

Unterstützung im Alltag wie Einkaufen, Haushalt und soziale Betreuung für mehr Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Baden, Duschen, An- und Auskleiden)
Mobilisation und Lagerungen
Hilfe bei der Nahrungszubereitung und Aufnahme
Inkontinenzversorgung und Beratung
Vermittlung von Pflege- und Hilfsmitteln
Unterstützung bei Anträgen und Formalitäten mit Krankenkassen
Hauswirtschaftliche Hilfe (Einkauf, Haushalt, Tierbetreuung)
Soziale und psychische Betreuung
Individuelle Alltagsbegleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,9

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.7

seniormobil GmbH ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Mobilisation, Inkontinenzversorgung, hauswirtschaftliche Hilfe sowie individuelle Alltagsbegleitung an.

Der Pflegedienst berät kompetent zur Auswahl von Hilfsmitteln und hilft bei der Antragstellung bei Krankenkassen.

Das Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Alltagsbetreuern und weiteren Fachkräften.

Durch individuelle Lösungen, persönliche Betreuung und respektvolle Zusammenarbeit in allen Lebenssituationen.

Ja, der Pflegedienst begleitet Kunden im Alltag, übernimmt Einkäufe, Apothekenbesuche und haushaltsnahe Tätigkeiten.

Die Pflegequalität wird durch qualifiziertes Fachpersonal und internes Qualitätsmanagement garantiert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.