
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sentio Vita bietet umfassende ambulante Pflege, außerklinische Intensivpflege und ambulante Therapie für Kinder und Erwachsene an. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Krankenpflege, Hauswirtschaft sowie logopädische und ergotherapeutische Behandlungen. Als innovativer Dienstleister ermöglicht Sentio Vita eine individuelle Versorgung mit maximal drei Patienten pro Fachkraft, was eine persönliche Tagesgestaltung und abgestimmte Pflege gewährleistet. Die häusliche Intensivpflege und Wohngruppen bieten intensive 24/7 Betreuung für schwerstpflegebedürftige Menschen, darunter Patienten mit Heimbeatmung oder ALS. Das Team aus rund 40 Pflegefachkräften, Therapeuten und Ärzten arbeitet eng mit regionalen Hausärzten und Kliniken zusammen, um eine nahtlose medizinische Versorgung sicherzustellen. Der Pflegedienst unterstützt bei allen notwendigen Anträgen und übernimmt die Organisation von Überleitungen und Therapien. Nachhaltigkeit wird durch papierlose Büros und E-Autos gefördert. Sentio Vita steht für professionelle, bedarfsgerechte Pflege mit höchstem Qualitätsanspruch in der gewohnten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle 1:3 Betreuung
Maximale Selbstbestimmung durch individuelle Tagesgestaltung und persönliche Pflege mit einer Betreuungsquote von maximal drei Patienten pro Fachkraft.
Rund-um-die-Uhr Pflege
24/7 Versorgung und Betreuung an 365 Tagen im Jahr durch examiniertes, speziell geschultes Fachpersonal.
Professionelle Organisationshilfe
Unterstützung bei Anträgen, Absprachen und Überleitungen für eine reibungslose Aufnahme und Therapie.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sentio Vita (UG) haftungsbeschränkt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Sentio Vita bietet Grundpflege, Krankenpflege, Hauswirtschaft sowie logopädische und ergotherapeutische Behandlungen im ambulanten Bereich.
Die Intensivpflege richtet sich an Kinder und Erwachsene mit intensivmedizinischem Bedarf, die trotz Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung führen möchten.
Durch speziell geschultes, examiniertes Fachpersonal erfolgt die Versorgung und Betreuung rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr.
Ja, der Pflegedienst übernimmt die notwendigen Antragstellungen und Absprachen mit Krankenkassen und anderen Beteiligten, um eine reibungslose Aufnahme und Therapie zu gewährleisten.
Sentio Vita fördert Nachhaltigkeit durch papierlose Büroprozesse, ein intelligentes Versorgungsnetz und den Einsatz von umweltfreundlichen E-Autos.
Ja, durch eine maximale Betreuung von drei Patienten pro Fachkraft wird eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege ermöglicht.
Der Pflegedienst pflegt eine enge Vernetzung mit regionalen Hausärzten, Kliniken und Therapeuten, um eine individuelle und zeitnahe Behandlung sicherzustellen.