Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Serviceteam Odenwald mobil Station Bensheim bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen nach SGB V und SGB XI. Zu den Leistungen gehören Medikamentengabe, Verbandswechsel, Insulinversorgung sowie Unterstützung bei der Körperpflege, Palliativversorgung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Kochen, Waschen und Putzen. Das Team unterstützt außerdem bei Behördengängen, Arztbesuchen, Freizeitaktivitäten und organisiert Kinder- und Familienhilfe. Fachberatung zu chronischen Krankheiten wie Asthma, Diabetes und Hypertonie sowie Pflegeberatung und Gutachten ergänzen das Angebot. Die Versorgung erfolgt durch engagierte examinierte Kranken- und Altenpflegekräfte, inklusive Fachpersonal für Intensiv- und Kinderkrankenpflege. Der Pflegedienst garantiert hohe Qualität, Zuverlässigkeit und eine ethisch anspruchsvolle Betreuung mit besonderem Fokus auf Kontinuität und individuelle Bedürfnisse. Ziel ist die Förderung der Unabhängigkeit, Vermeidung von Heim- und Krankenhausaufenthalten sowie die Entlastung der Angehörigen bei gleichzeitiger Wertschätzung der Biografie der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachliche Kompetenz und Spezialisierung
Einsatz von examinierten Pflegekräften sowie Fachpersonal für Intensiv-, Kinder- und Gerontopsychiatrische Pflege.
Umfangreiche Pflege- und Betreuungsleistungen
Leistungen von medizinischer Pflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Versorgung und sozialer Betreuung.
Individuelle und kontinuierliche Betreuung
Kontinuität durch qualifizierte Pflegekräfte mit flexibler Rund-um-die-Uhr-Betreuung möglich.
Leistungsübersicht
- Medikamentengabe
- Kompressionsstrümpfe und Kompressionsverbände anziehen
- Insulinversorgung
- Verbandswechsel
- Portversorgung
- Unterstützung bei Körperpflege, Duschen und Baden
- Palliativversorgung
- Einkaufen, Kochen, Waschen, Putzen
- Betreuung
- Behördengänge und Begleitung beim Arztbesuch
- Organisation von Freizeitaktivitäten
- kleine handwerkliche Arbeiten in Haus und Garten
- Kinder- und Familienhilfe
- Pflegeberatungseinsätze und Pflegegutachten
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Hausnotruf
- Bedarfserhebung und Beratung zu Kostenfragen und Antragsstellung
- Fachberatung für Asthma, Diabetes, Hypertonie und Inkontinenz
- Beschaffung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfen
- Einsatz moderner Maßnahmen in ambulanten Pflege für alle Pflegegrade und Krankheitsbilder
- Herstellung von Kontakten zu Fußpflege oder Friseur
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unfreundliche, empathielose Servicemitarbeiterin die von meiner (fast blinden) Schwiegermutter verlangt sich die Besuchstermine selbst aufzuschreiben, und wenn das nicht möglich...
Unfreundliche, empathielose Servicemitarbeiterin die von meiner (fast blinden) Schwiegermutter verlangt sich die Besuchstermine selbst aufzuschreiben, und wenn das nicht möglich sei, diese sich einfach zu merken. Die Frage stellt sich, ist das für die Dame der „Right place to be“?
Ein äußerst gutes und professionelles Pflegeteam. Ich habe mit ihnen zusammengearbeitet und bin sogar freiwillig mit der Krankenschwester auf einen Feldrundgang gegangen. Ich ...
Ein äußerst gutes und professionelles Pflegeteam. Ich habe mit ihnen zusammengearbeitet und bin sogar freiwillig mit der Krankenschwester auf einen Feldrundgang gegangen. Ich habe ihren legendären gelben Pullover erhalten, den ich bis heute mit Stolz trage.
Absolut empfehlenswert - hätte 10 Sterne verdient! Der Pflegedienst hat uns immer schnell, freundlich und kompetent unterstützt, wenn Hilfe nötig war. Alle Mitarbeiterinnen und ...
Absolut empfehlenswert - hätte 10 Sterne verdient! Der Pflegedienst hat uns immer schnell, freundlich und kompetent unterstützt, wenn Hilfe nötig war. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit und wussten auf jede unserer Fragen eine Antwort. Die Chefs waren rund um die Uhr ansprechbar und haben sich sofort um alle Bedürfnisse und Wünsche gekümmert, besonders als die Pflege aufwändiger wurde. Auf diesem Weg nochmal VIELEN DANK an Herrn Adam und sein Super-Team, das stets für uns da war, wenn wir es brauchten. Besser geht es nicht!
Häufig gestellte Fragen
Im SGB V sind medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Insulinversorgung und Verbandswechsel enthalten.
Ja, es werden Hilfen bei der Körperpflege, beim Duschen und Baden sowie Palliativversorgung angeboten.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Organisation von Freizeitaktivitäten und sozialen Betreuungsangeboten.
Fachberatung steht für Asthma, Diabetes, Hypertonie und Inkontinenz zur Verfügung.
Durch den Einsatz qualifizierter Pflegekräfte wird eine kontinuierliche Versorgung bis hin zur Rund-um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet.
Die Leistungen umfassen ambulante Pflege aller Pflegegrade, einschließlich Intensiv- und Kinderkrankenpflege.
Angehörige werden entlastet und in den Pflegeprozess einbezogen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.