" alt="solweo Südharz Ambulante Dienste Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

solweo Südharz Ambulante Dienste

Mühlgasse 29, 06526 Sangerhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst solweo Südharz Ambulante Dienste bietet umfassende mobile Dienstleistungen in der Region Südharz an. Dazu zählen ambulanter Pflegedienst, haushaltsnahe Dienstleistungen, Betreuungsdienste sowie eine kostenlose Pflegeberatung. Der Dienst ist Teil der gemeinnützigen Projekt 3 GmbH, die mit über 20 Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt vertreten ist. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften verschiedener Pflegeberufe und bietet individuelle Unterstützung für ältere Menschen, Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sowie Suchterkrankungen. Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Klienten in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung möglichst lange zu erhalten. Besonderer Wert wird auf eine persönliche und bedarfsorientierte Pflege und Begleitung gelegt. Der Pflegedienst unterstützt bei Grund- und Behandlungspflege, fördert die soziale Integration und sorgt für umfassende Versorgung mit einem ganzheitlichen Ansatz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

360 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeberatung

Kostenfreie Beratung für passgenaue Pflegeangebote und individuelle Unterstützung.

Ganzheitliche ambulante Versorgung

Umfassende Dienste von Grundpflege bis zur Betreuungsunterstützung im häuslichen Umfeld.

Qualifiziertes Fachpersonal

Erfahrenes und multidisziplinäres Team für individuelle Pflege und Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulanter Pflegedienst
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Betreuungsdienste
Pflegeberatung (kostenfrei)

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, haushaltsnahe Dienstleistungen, Betreuungsdienste und kostenfreie Pflegeberatung an.

Die Pflegeberatung ist kostenfrei und wird individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt, um ein passgenaues Unterstützungsangebot zu erstellen.

Qualifiziertes Personal aus Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie anderen Fachbereichen erbringt die Pflege und Betreuung.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Grundpflege und Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung.

Der Pflegedienst sieht sich als Unterstützer, der die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Klienten erhält und fördert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.