VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser Ambulanter Pflegedienst Logo

VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser Ambulanter Pflegedienst

Leipziger Straße 24, 06556 Artern

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V. bietet umfassende Alten- und Krankenpflege sowie Seniorenbetreuung in den Regionen Merseburg, Querfurt, Artern und Sondershausen. Es erfolgt eine fachkundige Versorgung zu Hause durch examinierte Pflegekräfte und Wundexperten ICW mit aktivierender Pflege, Wundversorgung und Ausführung ärztlicher Verordnungen. Kooperationen mit Ärzten, Pflegekassen und Therapeuten gewährleisten eine Rundumversorgung. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst mit Tagespflegeeinrichtungen, die soziale Isolation durch gemeinsame Aktivitäten verhindern und pflegende Angehörige entlasten. Ein vielfältiger Hauswirtschaftsservice unterstützt bei Haushaltstätigkeiten und alltäglichen Aufgaben. Der Menüservice stellt täglich frisch zubereitete, abwechslungsreiche Mahlzeiten sicher, auch mit speziellen Ernährungsbedürfnissen. Das Betreute Wohnen ergänzt das Angebot durch seniorengerechte Wohnungen mit Gemeinschaftsangeboten. Regelmäßige Weiterbildungen der Mitarbeiter und individuelle Pflegeplanung basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen sichern eine hohe Qualität und Menschlichkeit in der Versorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

133 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkundige Pflege vor Ort

Examinierte Pflegekräfte und Wundexperten sichern eine kompetente und individuelle Versorgung zu Hause.

Umfassende Tagespflege

Tagespflegeeinrichtungen bieten soziale Betreuung und entlasten pflegende Angehörige.

Vielfältige Zusatzleistungen

Hauswirtschaftsservice, Menüservice und betreutes Wohnen ergänzen das Angebot für mehr Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Ambulante Alten- und Krankenpflege
Wundversorgung durch ICW-geschulte Fachkräfte
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Tagespflege in Querfurt und Sondershausen
Hauswirtschaftsservice mit Reinigung und Alltagsorganisation
Menüservice - Essen auf Rädern mit verschiedenen Ernährungsoptionen
Betreutes Wohnen in seniorengerechten Wohnungen
Unterstützung bei der Organisation von Arzt- und Behördenbesuchen
Seniorenbegleitung und Freizeitgestaltung
Wäscheservice für private und gewerbliche Kunden

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,7 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
3.7

VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V. Ambulanter Pflegedienst ist um 2.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in den Regionen Merseburg, Querfurt, Artern, Bad Frankenhausen und Sondershausen aktiv.

Die Pflege erfolgt durch examinierte Kranken- und Altenpflegekräfte sowie Wundexperten mit ICW-Zertifizierung.

Die Tagespflege unterstützt pflegebedürftige Menschen durch Betreuung, Aktivitäten wie Gymnastik und Basteln und entlastet Angehörige.

Der Menüservice liefert täglich frisch zubereitete Menüs, darunter Hausmannskost, vegetarische, leichte und spezielle Kost wie laktose- und glutenfrei.

Der Hauswirtschaftsservice ist flexibel buchbar, auch einmalige Leistungen wie Fensterputzen sind möglich.

Ja, betreutes Wohnen bietet seniorengerechte Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen und kann mit ambulanter Pflege kombiniert werden.

Die Anmeldung erfolgt über einen Essenantrag, die Auswahl der Menüs wird monatlich getroffen und die Lieferung erfolgt täglich nach Hause.

Zusatzleistungen umfassen Seniorenbegleitung, Hilfe bei Einkäufen, Organisation von Terminen und einen professionellen Wäscheservice.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.