Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst SOVITA Ambulante Pflege bietet umfassende medizinische und pflegerische Betreuung direkt im Zuhause der Patienten an. Das Team arbeitet mit Herz und Verstand, um individuelle Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zu erfüllen. Neben ambulanter Pflege werden auch Tagesbetreuung und Seniorenwohnheime angeboten, um ein ganzheitliches Versorgungskonzept abzudecken. Mit familienfreundlicher Dienstplangestaltung ohne Teildienste und Berücksichtigung der Work-Life-Balance stellt der Dienst eine attraktive Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte sicher. Der Fokus liegt auf Einfühlungsvermögen, fachlicher Kompetenz und Teamarbeit, um eine vertrauensvolle Pflegebeziehung zu fördern. Zudem unterstützt der Pflegedienst die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. SOVITA überzeugt durch Offenheit, Vertrauen und ein positives Arbeitsklima. Regional verankert in Cottbus, ist der Pflegedienst ein verlässlicher Partner für die ambulante Pflege im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege zuhause
Umfassende pflegerische Betreuung und medizinische Versorgung direkt im vertrauten Zuhause der Patienten.
Familiäre Arbeitsatmosphäre
Attraktive Arbeitsbedingungen mit familienfreundlichen Dienstplänen ohne Teildienste und ausgeglichener Work-Life-Balance.
Kompetentes und empathisches Team
Pflegefachkräfte arbeiten mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz für eine vertrauensvolle Beziehung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
SOVITA GmbH Ambulante Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Sovita GmbH ist ein zuverlässiger Partner rund um die Pflege.
Die Tagespflege der SOVITA ist für meine Schwiegermama der beste Ort.Das Objekt an der Spreewehrmühle ist liebevoll gestalte und und sehr gut ausgerüstet.Telefonische Absprachen...
Die Tagespflege der SOVITA ist für meine Schwiegermama der beste Ort.Das Objekt an der Spreewehrmühle ist liebevoll gestalte und und sehr gut ausgerüstet.Telefonische Absprachen werden kundenfreundlich und zeitnah umgesetzt.Dabei ist die Freundlichkeit des gesamten Personals hervorzuheben.Eine Weiterempfehlung?- Immer wieder
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung zuhause, Tagesbetreuung sowie Betreuung in Seniorenhäusern an.
SOVITA bietet familienfreundliche und individuelle Dienstpläne ohne Teildienste mit einer ausgeglichenen Work-Life-Balance sowie nur jedem zweiten Wochenende Dienst.
Ja, der Pflegedienst unterstützt die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter abgestimmt auf ihre Interessen.
Der Pflegedienst ist regional in Cottbus mit mehreren Standorten präsent und betreut Patienten im häuslichen Umfeld.
Pflegefachkräfte sollten Einfühlungsvermögen, fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit mitbringen und idealerweise einen Führerschein der Klasse B besitzen.