soweno - Am Grimmelhof Pflegedienst Logo

soweno - Am Grimmelhof Pflegedienst

Grimmelallee 4, 99734 Nordhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst soweno - Am Grimmelhof Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Pflege und Betreuung aus einer Hand im Landkreis Nordhausen an. Als einziger Anbieter in Nordthüringen umfasst das Leistungsangebot alle Formen der Pflege, einschließlich ambulanter Pflege, Tagespflege, Urlaubspflege sowie betreutes Wohnen. Die Versorgung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen älterer Menschen, um deren Lebensqualität und Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Der Pflegedienst ist Mitglied im Paritätischen Thüringen und wird durch den Freistaat Thüringen sowie Mittel des Europäischen Sozialfonds gefördert. Erfahrene Pflegekräfte betreuen und versorgen die Patienten in verschiedenen Einrichtungen und häuslichen Umgebungen. Stationäre Pflegeeinrichtungen, Begegnungsstätten und Wohngemeinschaften komplettieren das umfangreiche Angebot und schaffen vielfältige Möglichkeiten der Betreuung und sozialen Integration.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

194 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege aus einer Hand

Alle Pflegeformen werden zentral angeboten, von ambulanter Pflege bis zur vollstationären Versorgung.

Erfahrenes Pflegepersonal

Qualifiziertes und engagiertes Team sichert individuelle und professionelle Betreuung.

Vielfältige Betreuungskonzepte

Flexibles Angebot mit Tagespflege, betreutem Wohnen und Begegnungsstätten für unterschiedliche Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

Vollzeitpflege
Tagespflege
Urlaubspflege
Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen
Begegnungsstätten
Wohngemeinschaften
Seniorenheime

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.7

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
6
3
3
2
0
1
0
Andreas Gergele
vor 7 Monaten

Eine schöne Einrichtung, freundliches und kompetentes Personal, gute Lage. Sehr zu empfehlen.

S. Neumann
vor 3 Jahren

Die Altersgerechten Wohnungen sind geräumig. In den unteren Etagen befinden sich Pflegebereiche/Tagespflegen. Leider wird im Haus nix von Corona-Regeln gehalten und kontrollier...

Hannibal Lecter
vor 3 Jahren

Alles gut. Nur eine liebe Bekannte nach langen mal wieder Besuch !!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Urlaubspflege, Vollzeitpflege sowie betreutes Wohnen und stationäre Pflege in Seniorenheimen an.

Ja, der Pflegedienst ist Mitglied im Paritätischen Thüringen.

Der Pflegedienst wird durch den Freistaat Thüringen sowie Mittel des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung aus einer Hand, erfahrenes Pflegepersonal und vielfältige Versorgungskonzepte für eine höhere Lebensqualität.

Der Pflegedienst unterhält mehrere Einrichtungen und Serviceangebote im Landkreis Nordhausen in Thüringen.

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege und betreutes Wohnen sowie Begegnungsstätten und Wohngemeinschaften, die ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.