sozial.sinn Logo

sozial.sinn

Top bewerteter Dienst
Brackweder Straße 60, 33647 Bielefeld

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst sozial.sinn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bielefeld, der umfassende Gesundheits- und Sozialdienstleistungen anbietet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Tagespflege im "Tageszentrum Mira", das eine liebevolle, familiäre Atmosphäre mit einem vielfältigen Programm aus Gedächtnistraining, kreativen Beschäftigungen und Bewegung bietet. Ergänzend dazu unterstützt sozial.sinn e.V. mit ambulanten Pflegediensten und Alltagsassistenzleistungen wie Haushaltsführung, Einkaufen sowie Begleitung zu Terminen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf interkulturelle Sensibilität und bietet mehrsprachige Beratung zur besseren Integration und Versorgung. Ein wichtiger Bestandteil ist die Pflegeberatung und die Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufungen. Zudem engagiert sich sozial.sinn e.V. in einem interkulturellen Netzwerk für Pflege, um den fachlichen Austausch und die Vernetzung zu fördern. Diskretion und eine persönliche Betreuung stehen im Mittelpunkt aller Dienstleistungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

29 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Liebevolle Tagespflege mit vielseitigem Aktivitätsprogramm

Das Tageszentrum Mira bietet eine familiäre Atmosphäre mit kreativen und bewegungsorientierten Beschäftigungen zur Förderung der Lebensqualität.

Individuelle Alltagsassistenz und Pflegeberatung

Unterstützung im Haushalt, Einkaufsbegleitung und professionelle Pflegeberatung sichern persönliche Freiräume und kompetente Versorgung.

Interkulturelle Kompetenz und mehrsprachige Beratung

Sensibilität für kulturelle Vielfalt und mehrsprachige Angebote ermöglichen eine bessere Pflegeversorgung für Menschen mit Migrationshintergrund.

Leistungsübersicht

Tagespflege im Tageszentrum Mira
Ambulante Pflege und Betreuung
Alltagsassistenz im Haushalt
Einkaufshilfe und Begleitung
Pflegeberatungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufung und Widerspruchsverfahren
Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Interkulturelle Pflegeberatung und Netzwerkarbeit
Fahrdienst und Begleitung zu Terminen
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung, Wäsche und Kochen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.0

sozial.sinn e.V. ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (26 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
29
4
0
3
0
2
0
1
12
Udo Franke
vor einem Jahr

Meine Frau war seit 2017 Stammkundin beim Sozialsinn e. V. In den ersten Jahren waren wir zufrieden. Seit ca. 2 Jahren klappte es mit dem morgendlichen Pflegeeinsatz nicht mehr....

Emiroglu Kadir
vor einem Jahr

Ich Persönlich bin Sehr begeistert .Die Unternehmen ist Zuverlässig, Freundlich und Kompetent so wie man es Erwarten sollte. Nehmen sich viel Zeit und Unterstützen mehr als man ...

Virginia Schäfer
vor 3 Jahren

Ein wirklicher Traum-Arbeitgeber. Ich würde noch nie so lieb empfangen und aufgenommen. Hier wird auf jeden und sein Wohlbefinden geachtet. Der Mensch steht mehr als nur im Vord...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege bietet eine familiäre Atmosphäre mit individueller Betreuung, abwechslungsreichen Aktivitäten wie Gedächtnistraining, kreativen Beschäftigungen sowie Bewegung und sozialer Gemeinschaft.

Die Alltagsassistenz unterstützt im Haushalt, beim Einkaufen, bei der Wäsche oder Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen, um persönliche Freiräume zu schaffen.

Der Pflegedienst organisiert Pflegeberatungsbesuche nach §37.3 SGB XI und informiert über Ansprüche der Pflegeversicherung sowie Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufungen.

Ja, sozial.sinn bietet interkulturelle und mehrsprachige Beratung sowie ein Netzwerk aus Fachkräften mit Einwanderungsgeschichte, um eine bessere Versorgung sicherzustellen.

Die Küche bietet täglich frisch zubereitete Mahlzeiten mit vegetarischen und Fischoptionen sowie Rücksicht auf religiöse Speisevorschriften.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.