" alt="Service Wohnen Leopoldshöhe Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Service Wohnen Leopoldshöhe Ambulanter Pflegedienst

Im Schmeltebruch 32, 33818 Leopoldshöhe

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Service Wohnen Leopoldshöhe Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen jeden Alters, insbesondere für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung, Eingliederungshilfe und intensiv ambulantes Wohnen mit individueller Förderung. Eine besondere Stärke liegt in der Kombination aus professioneller Pflege und christlicher Wertevermittlung, die Trost, Beistand und persönliche Begleitung umfasst. Klienten werden in ihrer Selbstständigkeit gefördert und begleitet, um ein möglichst eigenständiges Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Freizeitaktivitäten und gemeinschaftliche Angebote ergänzen die Betreuung. Das Team arbeitet nach anerkannten Pflegestandards und legt großen Wert auf transparente Kommunikation mit Angehörigen. Der Pflegedienst ist im Kreis Lippe tätig und zeichnet sich durch Fachkompetenz, individuelle Planung und christliche Motivation aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung mit christlichem Fundament

Professionelle Pflege verbunden mit persönlicher Begleitung und christlicher Wertevermittlung.

Individuelle Förderung und Selbstständigkeit

Angepasste Unterstützung und Eingliederungshilfe zur Erhaltung und Förderung der Eigenständigkeit.

Umfassende ambulante Pflegeleistungen

Vielseitige Pflege- und Betreuungsangebote von Grundpflege bis Kinderintensivpflege und Palliativversorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege (Grundpflege, Behandlungspflege)
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Eingliederungshilfe nach SGB XII
Intensiv Ambulantes Wohnen (IAW)
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
Kinderintensivpflege
Palliativpflege
Betreuung und Beratung auf christlicher Grundlage
Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten
Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
Beratung und Unterstützung für Angehörige

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie spezialisierte Leistungen wie Kinderintensivpflege und Palliativpflege an.

Menschen mit Behinderung erhalten ambulante Betreuung und Eingliederungshilfe zur Förderung ihrer Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Ja, der Pflegedienst integriert christliche Werte in die Betreuung, bietet Andachten, Gespräche und geistliche Begleitung an.

Jeder Klient erhält einen individuellen Hilfeplan, der auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist und lebenspraktische Fähigkeiten fördert.

Der Pflegedienst pflegt einen regelmäßigen Austausch mit Angehörigen und bietet Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige.

Der Pflegedienst ist im Kreis Lippe und Umgebung aktiv, mit Hauptstandort in Detmold.

Es gibt vielfältige Freizeitangebote, gemeinschaftliche Aktivitäten, Ausflüge und Sportmöglichkeiten zur Förderung sozialen Miteinanders.

Ja, die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung und Medikamentengabe.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.