" alt="Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialdienst Nachbarschaftshilfe

Aubinger Weg 10, 82178 Puchheim

Über den Pflegedienst

Der Sozialdienst Nachbarschaftshilfe e.V. in Puchheim wurde 1971 von engagierten Bürger:innen gegründet und agiert als gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein. Der Pflegedienst bietet ein bedarfsorientiertes, umfassendes Angebot für alle Einwohner:innen, unabhängig von Herkunft oder sozialem Status. Die Schwerpunkte liegen auf Familienhilfe, Krankenpflege und Seniorenbetreuung, welche durch qualifizierte und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen erbracht werden. Als Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband ist der Verein wirtschaftlich stabil durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Zuschüsse. Eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt und sozialen Institutionen gewährleistet die hohe Qualität der Dienstleistungen. Der Bereich Leben im Alter (LiA) bietet vielfältige Unterstützungsleistungen im Alltag, darunter Alltagsbegleitung, häusliche Betreuung, haushaltsnahe Dienstleistungen und Pflegebegleitung. Zusätzlich werden Essen auf Rädern und Betreuungsgruppen für Demenzkranke angeboten. Die Kosten sind oft von der Pflegekasse erstattungsfähig. Der Sozialdienst steht für soziale Verantwortung, Qualität und nachhaltige Versorgungssicherheit.

Besondere Merkmale

Umfassende Unterstützung im Alltag

Vielfältige Angebote zur Alltagsbegleitung und häuslichen Betreuung für Senior:innen und pflegebedürftige Personen.

Gemeinnütziger Verein mit starkem Netzwerk

Engagierte Mitarbeitende und enge Kooperation mit Stadt, Kirchen und sozialen Einrichtungen sichern nachhaltige Hilfeleistungen.

Pflegekassenförderung

Viele Leistungen sind pflegekassenbezuschusst oder erstattungsfähig, um bezahlbare Pflege und Betreuung zu gewährleisten.

Leistungsübersicht

Alltagsbegleitung für Senior:innen
Häusliche Betreuung zur Entlastung von Angehörigen
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Einkaufsservice
Pflegebegleitung und Beratung bei Demenz
Betreuungsgruppen „Café Sorglos“ für demenzkranke Personen
Angehörigengruppe Demenz für Betroffene
Essen auf Rädern mit frisch zubereiteten Mahlzeiten
Notrufsysteme für Sicherheit im Alltag
Mittagsbetreuungen und Schülerdienste
Förderung von Familien mit Kindern

Häufig gestellte Fragen

Der Verein richtet sich an alle Einwohner:innen von Puchheim, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status, mit besonderem Fokus auf Senioren, pflegebedürftige Personen und Familien.

Senior:innen erhalten Unterstützung durch Alltagsbegleitung, häusliche Betreuung, Betreuungsgruppen für Demenzkranke, Essen auf Rädern und Sicherheitsdienste wie Notrufsysteme.

Viele Angebote sind erstattungsfähig beziehungsweise werden von der Pflegekasse bezuschusst, insbesondere bei Vorliegen eines Pflegegrades.

Es gibt spezialisierte Betreuungsgruppen namens „Café Sorglos“ für Demenzkranke sowie Angehörigengruppen, die Austausch und Beratung anbieten.

Interessierte können telefonisch, per Fax oder E-Mail Kontakt aufnehmen. Ansprechpartner:innen wie Frau Sophia Huber stehen für Beratung und Terminvereinbarung zur Verfügung.

Ehrenamtliche Helfer:innen ergänzen die qualifizierten Fachkräfte, leisten wichtige Unterstützungen in Betreuung und Alltagsbegleitung und tragen zur großen Vielfalt der Angebote bei.

Die Finanzierung erfolgt über Mitgliedsbeiträge, Spenden, städtische Zuschüsse sowie betriebswirtschaftliche Planung, wodurch Angebote zu sozial verträglichen Preisen ermöglicht werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.