Soziale Dienste Mühldorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Soziale Dienste Mühldorf bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Mühldorf an. Das Team ist darauf spezialisiert, pflegebedürftige Menschen in ihrem eigenen Zuhause zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf individuelle Pflegekonzepte, die sich an den Bedürfnissen der Klienten orientieren. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch Betreuung, Beratung und Unterstützung bei Alltagsaktivitäten. Die Pflegekräfte sind qualifiziert und erfahren, um eine professionelle Betreuung sicherzustellen. Durch regelmäßige Fortbildungen bleibt das Team stets auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft. Der Pflegedienst Soziale Dienste Mühldorf arbeitet sowohl mit Angehörigen als auch mit Ärzten und Therapeuten eng zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Datenschutz und Transparenz sind ein wichtiger Bestandteil der Dienstleistung, sodass persönliche Daten geschützt und der Service kontinuierlich verbessert wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflegeplanung abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klienten.
Qualifizierte Fachkräfte
Erfahrenes Team mit regelmäßigen Fortbildungen für höchste Pflegequalität.
Ganzheitliche Betreuung
Engagierte Unterstützung durch enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Soziale Dienste Mühldorf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Erste Hilfe Kurs am 19.04.2021.Sehr kompetente Kursmoderation und zu keiner Zeit langatmig. Die Kursleiterin spricht aus langjähriger Erfahrung, also praxisnah aus erster Hand. ...
Erste Hilfe Kurs am 19.04.2021.Sehr kompetente Kursmoderation und zu keiner Zeit langatmig. Die Kursleiterin spricht aus langjähriger Erfahrung, also praxisnah aus erster Hand. Respekt und vielen Dank für Ihre Arbeit !
Bevor ich hier was spende, werfe ich das Geld lieber ins Klo. Nach dem Skandal um den alten Chef jetzt zwar wieder in ruhigerem Fahrwasser aber immer noch sehr schlecht. Am best...
Bevor ich hier was spende, werfe ich das Geld lieber ins Klo. Nach dem Skandal um den alten Chef jetzt zwar wieder in ruhigerem Fahrwasser aber immer noch sehr schlecht. Am besten war schon der Leiter in den 90er Jahren. Der hat die Zivis noch ordentlich auf Vordermann gebracht.Da gab es keine Widerworte. Die haben dann pariert. Das nennt man Kontinuität.
Sehr interessanter und informativer Ort. Das Personal ist sehr freundlich. Gruß Dennis
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Altenpflege, Unterstützung im Alltag, Beratung sowie die Koordination von medizinischen Diensten an.
Jeder Klient erhält ein maßgeschneidertes Pflegekonzept, das auf den persönlichen Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand basiert.
Die Pflege erfolgt durch qualifizierte und erfahrene Fachkräfte, die regelmäßig geschult werden.
Ja, der Pflegedienst arbeitet eng mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst legt großen Wert auf Transparenz und sichert die persönlichen Daten der Klienten nach den geltenden Datenschutzbestimmungen.