
Sozialer Dienst T. Knetsch
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialer Dienst T. Knetsch agiert seit über 30 Jahren in Hamburg und bietet ambulante Pflege für Menschen mit Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Behinderung. Das engagierte und professionell ausgebildete Team unterstützt bei der täglichen häuslichen Versorgung, von der morgendlichen Dusche bis zum Zubettgehen, und berücksichtigt dabei individuelle Wünsche, um Heimaufenthalte zu vermeiden. Fachkräfte führen ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengaben, Injektionen und Trachealversorgungen durch. Ein zertifiziertes Wundexpertenteam sorgt für eine hochwertige Wundversorgung. Zusätzlich übernimmt das erfahrene Hauswirtschaftsteam Aufgaben wie Reinigung, Wäschepflege und Einkäufe, um ein angenehmes Umfeld sicherzustellen. Persönliche Beratungsgespräche und bedarfsgerechte Pflegeplanung runden das Angebot ab und erleichtern den Alltag der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Persönliche Bedarfsermittlung und individuelle Pflegeorientierung vor Ort sichern optimale Versorgung.
Fachliche Kompetenz
Examinierte Fachkräfte und ein ICW zertifiziertes Wundexpertenteam gewährleisten professionelle Pflege und Wundversorgung.
Umfassende Hauswirtschaft
Erfahrenes Hauswirtschaftsteam unterstützt bei Reinigung, Wäsche und Einkäufen für ein angenehmes Wohnumfeld.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialer Dienst T. Knetsch liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir - ID Gesundheit - stehen in geschäftlicher Beziehung zum Pflegedienst Knetsch. Wir kennen die Geschäftsführung, das Büro und alle Mitarbeiter, die wir regelmäßig in Erster ...
Wir - ID Gesundheit - stehen in geschäftlicher Beziehung zum Pflegedienst Knetsch. Wir kennen die Geschäftsführung, das Büro und alle Mitarbeiter, die wir regelmäßig in Erster Hilfe schulen. Man merkt, dass Herr Knetsch weiß was er tut und ein tolles Team hat. Die Stimmung in den Kursen wirkt offenherzig. Ich kann mir vorstellen, dass sich dieser Umgang mit den Mitarbeitern widerspiegelt und die Beziehung zwischen Pflegekraft und Patient positiv beeinflusst.
Meine Oma wird seit ca. einem dreiviertel Jahr durch den sozialen Dienst Knetsch versorgt. Es lief bisher alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr vorheriger Pflegedienst wa...
Meine Oma wird seit ca. einem dreiviertel Jahr durch den sozialen Dienst Knetsch versorgt. Es lief bisher alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr vorheriger Pflegedienst war eine auf Umsatz getrimmte Vollkatastrophe, wenig bis garkeine Zeit für Zwischenmenschliches, meist schlechtgelauntes, ständig wechselndes Personal und hatten wir Fragen oder Wünsche, wurden wir oft ignoriert oder einfach nicht für voll genommen. Auf anraten von Bekannten sind wir dann zu dem Pflegedienst Knetsch gewechselt. Hier hat meine Oma eine super nette Pflegekraft, die ihren Job gewissenhaft und gerne macht, ein offenes Ohr auch für die Angehörigen hat und sich auch mal Zeit für einen lütten Schnack mit meiner Oma nimmt. Die 5 Sterne geb ich gerne.
Wir haben uns toll aufgenommen und in den ersten Gesprächen sicher und Ernst genommen gefühlt. Das Personal, das wir bisher kennen gelernt haben, ist sehr einfühlsam und herzlic...
Wir haben uns toll aufgenommen und in den ersten Gesprächen sicher und Ernst genommen gefühlt. Das Personal, das wir bisher kennen gelernt haben, ist sehr einfühlsam und herzlich. Wünschenswert wäre eine Hompage, ich bin nur durch Mundpropaganda auf den Pflegedienst Knetsch aufmerksam geworden und kann das Team jedoch wärmsten weiter empfehlen
Häufig gestellte Fragen
Die Bedarfsermittlung erfolgt in einem persönlichen Gespräch vor Ort, bei dem individuelle Anforderungen und Wünsche mit dem Pflegebedürftigen oder seinen Angehörigen besprochen werden.
Die pflegerischen Leistungen umfassen Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, Mobilisierung und Begleitung im häuslichen Umfeld.
Medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen und Trachealversorgung werden von examinierten Fachkräften des Pflegedienstes durchgeführt.
Das Wundteam ist ICW zertifiziert und bietet professionelle Wundversorgung zur schnellen Genesung der Patienten.
Das Hauswirtschaftsteam übernimmt Reinigungsarbeiten, Wäschepflege und Einkäufe, um den Haushalt sauber und gut organisiert zu halten.
Der Pflegedienst bietet persönliche Beratungsgespräche, um bei Abläufen, Dokumenten und Anträgen rund um die Pflege zu helfen.