Über den Pflegedienst
Die Sozialstation Bad Gandersheim Kalefeld ist ein gemeinnütziger ambulanter Pflegedienst im Raum Bad Gandersheim, Kreiensen und Kalefeld. Die Einrichtung bietet umfassende häusliche Pflege, Demenzbetreuung, Verhinderungspflege, Pflegeberatung, Essen auf Rädern und Hausnotruf an. Besonders die Tagespflegeeinrichtung dient als Bindeglied zwischen ambulanter und vollstationärer Pflege, mit qualifizierter Betreuung, sozialen Aktivitäten und physiotherapeutischen Angeboten für pflegebedürftige Menschen. Das geschulte Team aus examinierten Pflegekräften sorgt für individuelle, ganzheitliche Versorgung unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse. Die Kosten werden bei bestehendem Pflegegrad meist von der Pflegekasse übernommen. Ein Fahrdienst bringt die Tagesgäste mobilitätsgerecht zur Tagespflege. Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern sowie regelmäßige Fortbildungen sichern die hohe Qualität der Pflege und Betreuung. Die Sozialstation fördert die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen und entlastet Angehörige nachhaltig.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Individuelle Versorgung mit Fokus auf physische, psychische und soziale Bedürfnisse.
Umfassende Tagespflegeangebote
Tagespflege als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Pflege mit vielfältigen Aktivitäten.
Gemeinnütziger und qualifizierter Pflegedienst
Engagiertes Team aus examinierten Pflegefachkräften und enge Kooperation mit medizinischem Umfeld.
Leistungsübersicht
- Häusliche Pflege
- Demenzbetreuung
- Verhinderungspflege
- Pflegeberatung
- Essen auf Rädern
- Hausnotruf
- Tagespflege mit Fahrdienst
- Grundpflege (Körperpflege, Baden, Ankleiden)
- Behandlungspflege (Injektionen, Wundversorgung)
- Mobilisation und Lagerung
- Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine ganz wundervoller und kompetenter Pflegedienst. Hier wird mit viel Herz und Einsatz gearbeitet. Weiter so! Kann ich nur jedem weiterempfehlen
Einen ganz herzlichen Dank an das Team der Sozialstation, vor allem Schwester Ayleen , die uns in kürzester Zeit und sehr unkompliziert, sehr nett und geduldig bei den Angelegen...
Einen ganz herzlichen Dank an das Team der Sozialstation, vor allem Schwester Ayleen , die uns in kürzester Zeit und sehr unkompliziert, sehr nett und geduldig bei den Angelegenheiten der Pflege meines Bruders unterstützt und begleitet hat .Vielen lieben Dank für die unkomplizierte Zusammenarbeit an das gesamte Team. Ihr seid super 👍
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege unterstützt pflegebedürftige Menschen tagsüber und entlastet pflegende Angehörige, indem sie soziale Kontakte, Bewegungsangebote und Betreuung in einem geschützten Umfeld bietet.
Bei vorhandenem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse in der Regel die Kosten für die Tagespflege.
Zu den Leistungen zählen Grundpflege wie Körperpflege, Baden, Ankleiden, Mobilisation sowie Behandlungspflege wie Injektionen und Wundversorgung.
Durch qualifiziertes Fachpersonal, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern.
Verhinderungspflege ermöglicht, dass Angehörige bei Krankheit oder Urlaub entlastet werden. Zudem fördert die Tagespflege die physische und psychische Entlastung.
Ein Fahrdienst holt die Tagesgäste mobilitätsgerecht von zuhause ab und bringt sie zurück, auch rollstuhlgerecht.
Gesellschaftsspiele, Bewegungstraining, Gedächtnistraining, Ausflüge, gemeinsames Backen und saisonales Basteln gehören zum vielfältigen Programm.