Sozialstation Edewecht Logo

Sozialstation Edewecht

Top bewerteter Dienst
Hauptstraße 86, 26188 Edewecht

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Edewecht unterstützt seit 1979 hilfsbedürftige Menschen mit umfassenden ambulanten Pflegeleistungen, besonders im Bereich der häuslichen Gesundheits- und Krankenpflege. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, PflegeassistentInnen, Haus- und FamilienpflegerInnen sowie SchwesternhelferInnen. Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung, inklusive Körperpflege, Verbandswechsel und Injektionen. Beratungs- und Informationsangebote ergänzen das Leistungsspektrum, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Die Erreichbarkeit ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr garantiert, sodass Patienten jederzeit Unterstützung erhalten. Als kommunaler Träger ist die Sozialstation Edewecht eng mit lokalen Kooperationspartnern verbunden und legt großen Wert auf Menschlichkeit, Respekt und individuelle Betreuung im eigenen Zuhause. Ziel ist es, den Klienten ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

129 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

24 Stunden an 365 Tagen im Jahr ist der Pflegedienst für Patienten erreichbar und bietet kontinuierliche Unterstützung.

Ganzheitliche Pflege & Beratung

Umfangreiches Angebot aus Grund- und Behandlungspflege sowie Beratung und Unterstützung für Patienten und Angehörige.

Langjährige Erfahrung & Regionalität

Seit 1979 mit kommunalem Träger in 17 Standorten im Umkreis von Edewecht für die Pflegebedürftigen präsent.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Körperpflege
Medizinische Behandlungspflege (Verbandswechsel, Injektionen, Kompressionsstrümpfe)
Verhinderungspflege bei Urlaub oder Verhinderung der Angehörigen
Pflegeberatung und Finanzierungsberatung
Beratungseinsätze nach §37 SGB XI
Unterstützung bei Antragstellungen für Pflege- und Krankenkassen
Koordination mit Hausärzten und Krankenhäusern
Vermittlung von ehrenamtlichen Besuchsdiensten
Unterstützung bei Pflegemitteln und Hausnotrufsystemen
Information und Beratung für Betroffene und Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Sozialstation Edewecht liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation Edewecht bietet Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Pflegeberatung, Finanzierungsberatung sowie Unterstützung bei Anträgen und Koordination mit anderen Gesundheitsdienstleistern.

Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr erreichbar, um jederzeit Unterstützung zu gewährleisten.

Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, PflegeassistentInnen, Haus- und FamilienpflegerInnen, SchwesternhelferInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen.

Die Sozialstation berät zu Pflegekassenleistungen, Entlastungsbeträgen und unterstützt bei der Antragstellung für Pflege- und Krankenkassen.

Der Pflegedienst ist in 17 Standorten im Umkreis von Edewecht tätig und bietet flexible Unterstützung in der häuslichen Umgebung.

Die Sozialstation ist jederzeit telefonisch erreichbar und bietet Beratungsgespräche an. Details zur Kontaktaufnahme finden sich auf der Website oder direkt vor Ort.

Die Sozialstation Edewecht orientiert sich am Leitbild 'Mehr als nur gute Pflege' und stellt den Menschen und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt der Arbeit.

Ja, beispielsweise mit dem Palliativstützpunkt Ammerland und ist Mitglied im Qualitätsverbund Pflege der Diakonie.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.