Sozialstation Freiberg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Freiberg bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Raum Freiberg am Neckar. Das Leistungsspektrum reicht von Grundpflege, wie Körperpflege und Mobilitätshilfen, über Behandlungspflege, einschließlich ärztlich verordneter Maßnahmen, bis hin zur häuslichen Betreuung mit Aktivierungsangeboten für demenziell Erkrankte. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller und aktivierender Pflege, um die Selbstständigkeit der Patienten zu erhalten und den Verbleib in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die Sozialstation unterstützt zusätzlich bei der Antragstellung, bietet Beratung für Angehörige und organisiert Kurse sowie Gesprächscafés zur Pflegebegleitung. Das erfahrene Team ist rund um die Uhr erreichbar, setzt auf respektvollen Umgang und kontinuierliche Weiterbildung. Neben der medizinischen Versorgung umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Unterstützung und familienorientierte Pflege. Als eingetragener Verein mit langjähriger Tradition fördert die Sozialstation zudem Ehrenamt und Spenden, um die Pflegequalität nachhaltig zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Individuell abgestimmte Pflegeleistungen zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Förderung der Lebensqualität zu Hause.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
24-Stunden Erreichbarkeit mit kontinuierlicher Betreuung und schnellem reagieren auf Bedürfnisse der Patienten.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Professionelle Beratung bei Pflegeanträgen, Organisation von Kursen und Unterstützung für pflegende Angehörige.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die letzten 8 Monate war ich, nach einem Krankenhausaufenthalt, auf die Hilfe der Sozialstation angewiesen. Verbände mussten gewechselt werden und die Wunden desinfiziert. Das T...
Die letzten 8 Monate war ich, nach einem Krankenhausaufenthalt, auf die Hilfe der Sozialstation angewiesen. Verbände mussten gewechselt werden und die Wunden desinfiziert. Das Team der Sozialstation Freiberg hat alles getan, damit meine Genesung schnell fortschreitet. Eine einzelne Schwester des Team hervor heben kann ich nicht. Sie waren alle super freundlich und leisteten sehr gute Arbeit. Heute war der letzte Tag, an dem die Schwestern kamen. Ich denke, dass ich in den nächsten Tagen etwas vermissen werde. H E R Z L I C H E N D A N K Jürgen Reichle 👍👍👍
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Freiberg bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, ambulante Betreuung sowie spezielle Angebote für demenziell erkrankte Menschen an.
Die Sozialstation unterstützt beim Ausfüllen von Pflegeanträgen und berät zu Leistungen der Pflegekassen und Krankenkassen.
Ja, die Sozialstation ist 24 Stunden am Tag erreichbar und stellt eine kontinuierliche Betreuung sicher.
Ab Pflegegrad 1 übernimmt die Pflegekasse bis zu 125 Euro pro Monat für Entlastungsangebote wie die ambulante Betreuung demenziell erkrankter Menschen.
Grundpflege umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung beim Aufstehen, An- und Auskleiden, Lagerung und Hilfestellung bei Transfers im Haushalt.
Ja, es werden Kurse, Gesprächscafés und Beratungen angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten und zu unterstützen.
Die Abrechnung erfolgt über die Pflegekassen, Krankenkassen oder als Selbstzahlerleistungen, abhängig von der Art der Pflege und ärztlichen Verordnungen.