Sozialstation Freiberg Logo

Sozialstation Freiberg

Top bewerteter Dienst
Marktplatz 20, 71691 Freiberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Freiberg bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Raum Freiberg am Neckar. Das Leistungsspektrum reicht von Grundpflege, wie Körperpflege und Mobilitätshilfen, über Behandlungspflege, einschließlich ärztlich verordneter Maßnahmen, bis hin zur häuslichen Betreuung mit Aktivierungsangeboten für demenziell Erkrankte. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller und aktivierender Pflege, um die Selbstständigkeit der Patienten zu erhalten und den Verbleib in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die Sozialstation unterstützt zusätzlich bei der Antragstellung, bietet Beratung für Angehörige und organisiert Kurse sowie Gesprächscafés zur Pflegebegleitung. Das erfahrene Team ist rund um die Uhr erreichbar, setzt auf respektvollen Umgang und kontinuierliche Weiterbildung. Neben der medizinischen Versorgung umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Unterstützung und familienorientierte Pflege. Als eingetragener Verein mit langjähriger Tradition fördert die Sozialstation zudem Ehrenamt und Spenden, um die Pflegequalität nachhaltig zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

155 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Individuell abgestimmte Pflegeleistungen zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Förderung der Lebensqualität zu Hause.

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit

24-Stunden Erreichbarkeit mit kontinuierlicher Betreuung und schnellem reagieren auf Bedürfnisse der Patienten.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Professionelle Beratung bei Pflegeanträgen, Organisation von Kursen und Unterstützung für pflegende Angehörige.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilitätshilfen, An- und Auskleiden)
Behandlungspflege (Injektionen, Verbandswechsel, Katheterwechsel)
Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Reinigung, Haushaltshilfe)
Ambulante Betreuung und Aktivierungsangebote für Demenzkranke
Kurse und Gesprächscafés für pflegende Angehörige
Familienpflege in Krankheits- und Krisenzeiten
24-Stunden-Erreichbarkeit und Notfallbetreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Sozialstation Freiberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Jürgen Reichle
vor 6 Jahren

Die letzten 8 Monate war ich, nach einem Krankenhausaufenthalt, auf die Hilfe der Sozialstation angewiesen. Verbände mussten gewechselt werden und die Wunden desinfiziert. Das T...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation Freiberg bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, ambulante Betreuung sowie spezielle Angebote für demenziell erkrankte Menschen an.

Die Sozialstation unterstützt beim Ausfüllen von Pflegeanträgen und berät zu Leistungen der Pflegekassen und Krankenkassen.

Ja, die Sozialstation ist 24 Stunden am Tag erreichbar und stellt eine kontinuierliche Betreuung sicher.

Ab Pflegegrad 1 übernimmt die Pflegekasse bis zu 125 Euro pro Monat für Entlastungsangebote wie die ambulante Betreuung demenziell erkrankter Menschen.

Grundpflege umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung beim Aufstehen, An- und Auskleiden, Lagerung und Hilfestellung bei Transfers im Haushalt.

Ja, es werden Kurse, Gesprächscafés und Beratungen angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten und zu unterstützen.

Die Abrechnung erfolgt über die Pflegekassen, Krankenkassen oder als Selbstzahlerleistungen, abhängig von der Art der Pflege und ärztlichen Verordnungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.