Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim Logo

Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim

Top bewerteter Dienst
Rieslingstraße 18, 74348 Lauffen am Neckar

Über den Pflegedienst

Die Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim bietet ambulante Pflege mit Fokus auf das Leben im vertrauten Zuhause. Der Pflegedienst sorgt für Sicherheit, Geborgenheit und Zufriedenheit, unabhängig von individuellen Bedürfnissen, Erkrankungen oder Einschränkungen. Das Team besteht aus über 150 qualifizierten Mitarbeitenden, die regelmäßig fortgebildet werden, um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Pflege einzubeziehen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und Kooperationspartnern entsteht ein vertrauensvolles Miteinander. Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem Behandlungs- und Körperpflege, ambulante palliativ Versorgung, Tagespflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Beratung und Schulung. Besonderer Wert wird auf eine gute Arbeitsatmosphäre und die Attraktivität als Arbeitgeber gelegt, um hochwertige Pflegeleistungen nachhaltig zu sichern. Die Diakonie-Sozialstation unterstützt den Alltag der Kunden individuell und schafft somit ein Leben zu Hause mit hoher Lebensqualität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

364 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Pflegebedarfe durch qualifizierte Fachkräfte.

Hoher Qualitätsstandard

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern professionelle und zeitgemäße Pflege.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Enge Kooperation mit Patienten, Angehörigen und Kooperationspartnern für eine optimale Betreuung.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege
Ambulante Palliativversorgung
Tagespflege
Familienpflege
Körperpflege
Hauswirtschaftliche Hilfe
Geronto-psychologische Betreuungsgruppe
Verhinderungspflege
Hausnotruf
Beratung und Schulung
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Individuelle Pflegeschulung zu Hause
Letzte Hilfe Kurs

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Markus Hahn
vor einem Jahr

Wir haben in den letzten Monaten bereits mehrere Bereiche der Diakonie-Sozialstation in Anspruch nehmen dürfen/müssen und sind extrem angetan. Soviel Zugewandtheit und Freundlic...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet neben Behandlungspflege auch Körperpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, ambulante Palliativversorgung, Tagespflege und weitere unterstützende Angebote an.

Alle Mitarbeitenden nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu bleiben.

Ja, die Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse und Einschränkungen der Kunden zugeschnitten.

Ja, der Pflegedienst bietet Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI sowie individuelle Pflegeschulungen und Beratung an.

Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar und hilft bei allen Fragen rund um Pflege und Betreuung gerne weiter.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.