" alt="Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Riquewihrstr. 5, 71263 Weil der Stadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation bietet ganzheitliche und aktivierende Pflege für Menschen, die selbstbestimmt im vertrauten Zuhause leben möchten. Die Versorgung wird individuell auf die Situation und Bedürfnisse abgestimmt – von aktivierender Körperpflege über mobilisierende Maßnahmen bis hin zur Unterstützung im Alltag. Fachkräfte für Hygiene, Wundmanagement und Palliativversorgung sichern zudem die medizinische Versorgung in enger Absprache mit dem Hausarzt. Die Sozialstation ist Partner aller Krankenkassen und übernimmt für die Kunden die Abrechnung. Zu den haushaltsnahen Dienstleistungen gehören Mahlzeitenzubereitung, Wäsche und Reinigung, stets mit betreuerischem Fokus. Die Betreuung umfasst sowohl einfache Anwesenheit als auch gezielte Demenzbetreuung zur geistigen Aktivierung und erleichtert die Entlastung von Angehörigen. Urlaubsvertretung und Ersatzpflege sind ebenso Teil des Angebots, wobei gesetzliche Ansprüche berücksichtigt werden und die gewohnte Umgebung erhalten bleibt. Beratung und Pflegeplanung werden umfassend unterstützt, inklusive Pflegegeld-Erhalt bei Selbstorganisation.

Besondere Merkmale

Ganzheitliche Pflege

Aktivierende und bedürfnisorientierte Pflege für selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Medizinische Fachkompetenz

Fachkräfte für Hygiene, Wundmanagement und Palliativversorgung sorgen für umfassende Versorgung.

Betreuung und Entlastung

Spezielle Demenzbetreuung und Unterstützung für pflegende Angehörige.

Leistungsübersicht

Aktivierende Körperpflege
Mobilisierende Maßnahmen
Hilfe beim Duschen und Toilettengang
Medizinische Versorgung in Delegation des Hausarztes
Beantragung von Folgeverordnungen
Hygiene und Wundmanagement
Palliativversorgung
Abrechnung mit allen Krankenkassen
Haushaltsnahe Dienstleistungen wie Mahlzeitenzubereitung, Wäsche und Reinigung
Ambulante Betreuung zu Hause
Gezielte Demenzbetreuung
Urlaubsvertretung und Ersatzpflege
Pflegeberatungsbesuche nach § 37 SGB XI
Unterstützung bei Pflegegeld und Pflegekasse

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet aktivierende Pflege, medizinische Versorgung, haushaltsnahe Dienstleistungen sowie Betreuung und Unterstützung bei Demenz an.

In enger Abstimmung mit dem Hausarzt übernimmt die Sozialstation medizinische Leistungen, inklusive Hygiene- und Wundmanagement sowie Palliativpflege.

Ja, die Sozialstation bietet Ersatzpflege als Urlaubsvertretung an, damit pflegebedürftige Personen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.

Die Sozialstation ist Partner aller Krankenkassen und übernimmt die direkte Abrechnung mit diesen.

Der Pflegeberatungsbesuch ist eine vorgeschriebene Beratung für Pflegegeldempfänger, bei der die Sozialstation hilft, den Anspruch zu sichern und die Koordination mit der Pflegekasse übernimmt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.