" alt="Sozialstation IV Zwirnereigrund Volkssolidarität Chemnitz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation IV Zwirnereigrund Volkssolidarität Chemnitz

Burgstädter Straße 75, 09648 Mittweida

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation IV Zwirnereigrund Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz e.V. bietet ein umfassendes Pflege- und Betreuungskonzept für Senioren in Chemnitz. Die Einrichtung umfasst barrierefreie Wohnungen, eine Sozialstation, Tagesbetreuung für Demenzkranke sowie eine Begegnungsstätte. Pflegebedürftige erhalten Unterstützung beim selbstständigen Leben und Wohnen durch qualifizierte Pflegefachkräfte und Hauswirtschafterinnen. Ein integriertes Hausnotrufsystem gewährleistet schnelle Hilfe rund um die Uhr. Die Tagesbetreuung fördert soziale Kontakte, Aktivierung der Fähigkeiten und beinhaltet gemeinsames Mittagessen sowie Freizeitangebote. Die nahegelegene Seniorenresidenz bietet stationäre Pflege in Einzel- und Doppelzimmern mit liebevoller Betreuung. Die Sozialstation berät zu Pflege, Antragsverfahren und Finanzierung. Ziel ist es, den Senioren ein selbstbestimmtes Leben solange wie möglich im vertrauten Umfeld zu ermöglichen, mit flexiblen Angeboten von ambulanter Pflege bis hin zur stationären Versorgung auf dem gleichen Gelände.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliches Pflegekonzept

Integrierte Betreuung, Pflege und medizinische Behandlung für höchste Pflegequalität.

Barrierefreie Wohnanlage

Seniorengerechte Wohnungen mit Hausnotruf für selbstständiges und sicheres Wohnen.

Vielfältige Tagesbetreuung

Angebote zur Aktivierung, soziale Kontakte und Unterstützung für Demenzkranke.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Behandlungspflege
Betreutes Wohnen mit Hausnotruf
Tagesbetreuung für Demenzkranke
Soziale Betreuung und Aktivierungsangebote
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Beratung zu Pflege und Finanzierung
Gemeinsames Mittagessen und Freizeitprogramme
Hausbesuche und individuelle Betreuung

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Behandlungspflege sowie Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung an.

Ja, die barrierefreien Wohnungen können mit einem Betreuungsvertrag inklusive Hausnotrufsystem angemietet werden.

Die Tagesbetreuung bietet individuelle Förderprogramme, Gemeinschaftsaktivitäten und fördert die soziale Teilhabe.

Das Angebot umfasst kulturelle Programme, gemeinsames Mittagessen, Friseur-, Fußpflege- sowie Ergo- und Physiotherapie-Dienste.

Der Hausnotruf verbindet Mieter rund um die Uhr mit einer Notrufzentrale, die schnelle Hilfe gemäß eines abgestimmten Notfallplanes organisiert.

Ja, ambulante Pflegeleistungen werden direkt im Zuhause der Pflegebedürftigen erbracht.

Das Pflegepersonal berät bei Pflegefragen, Antragsverfahren und zur Finanzierung der Leistungen.

Ja, die nahegelegene Seniorenresidenz bietet stationäre Pflege in Einzel- und Doppelzimmern an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.