Sozialstation Laupheim-Schwendi Logo

Sozialstation Laupheim-Schwendi

Top bewerteter Dienst
Marktplatz 11, 88471 Laupheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Laupheim-Schwendi bietet ein umfassendes Spektrum der Altenhilfe vom ambulanten Dienst bis zur stationären Pflege und Service-Wohnen. Mit über 170 qualifizierten Mitarbeitenden betreut der Pflegedienst mehr als 370 Klienten in der Region Laupheim. Das Hospital mit 92 Pflegeplätzen liegt zentral im Stadtzentrum, ermöglicht soziale Teilhabe und umfasst zusätzlich Tagespflegeplätze sowie eine hauseigene Küche für die Essensversorgung. Zwei Kurzzeitpflegeplätze im Hospital erleichtern pflegenden Angehörigen Auszeiten und Krankenhausaufenthalte. Die ergänzende Tagesbetreuung bietet Senioren soziale Aktivierung und Entlastung für pflegende Angehörige. Der Pflegedienst ist Teil des katholischen Trägers, der Wert auf tarifgerechte Mitarbeiterbezahlung und ein menschliches Leitbild legt. Ein Fahrdienst unterstützt die Mobilität der Tagesgäste. Die Anmeldung für die Angebote erfolgt unkompliziert über die Pflegedienstleitung. So wird höchsten Wert auf individuelle Betreuung, ganzheitliche Pflege und eine lebenswerte Atmosphäre gelegt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Vielfältige Pflegeangebote

Ambulante, stationäre und teilstationäre Pflege sowie Service-Wohnen werden geboten.

Kurzzeitpflege mit Finanzierungshilfe

Zwei Kurzzeitpflegeplätze mit Unterstützung durch Pflegekassen für Pflegegrad 2+.

Individuelle Tagesbetreuung mit Fahrdienst

Tagespflege mit Aktivitäten und Hol- und Bringdienst zur Entlastung der Angehörigen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Hauswirtschaftliche Hilfe
Teilstationäre Betreuung (Tagespflege)
Stationäre Pflege im Hospital mit 92 Plätzen
Kurzzeitpflege mit zwei ständigen Plätzen
Betreutes Wohnen mit sozialer Betreuung
Essen auf Rädern mit hauseigener Küche
Fahrdienst für Tagesbetreuungsgäste
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz (Lichtblick)
Individuelle Aktivierungs- und Bewegungsangebote
Medizinische Betreuung und Medikamentengabe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Sozialstation Laupheim-Schwendi liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Kurzzeitpflege kann bei einem Pflegegrad 2 oder höher genutzt werden und wird von den Pflegekassen mit bis zu 1774 € jährlich unterstützt.

Die Anmeldung für Tagespflege oder einen kostenlosen Schnuppertag erfolgt über die Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07392-169110.

Die Tagesbetreuung ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Ja, ein Fahrdienst holt die Gäste zu Hause ab und bringt sie sicher zurück.

Es gibt Aktivitäten wie Spaziergänge, Basteln, Musik, Bewegungstraining, Gedächtnistraining sowie Betreuung bei medizinischen Maßnahmen.

Der Pflegedienst ist im alten Hospital am Marktplatz in Laupheim beheimatet, zentral und gut erreichbar.

Die Mitarbeiter werden nach dem kirchlichen Tarif der Katholischen Kirchengemeinde bezahlt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.