Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Lindow ist Teil der Lafim-Diakonie, einem der traditionsreichsten und größten Sozialdienstleister in Brandenburg mit über 3.000 Mitarbeitenden an 32 Standorten. Seit 1882 entstehen hier vielfältige Angebote für Familien, Menschen mit Behinderung sowie Senioren, basierend auf Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und christlichem Glauben. Der Pflegedienst legt großen Wert auf soziale Verantwortung und nachhaltigen Wandel, wofür er 2024 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Soziale Dienste und Pflege ausgezeichnet wurde. Mit einem umfangreichen Netzwerk von 120 Einrichtungen sorgt die Sozialstation Lindow für eine qualitativ hochwertige und fachlich kompetente Versorgung im ambulanten Bereich. Innovative Pflegekonzepte und individuelle Betreuung stehen im Mittelpunkt. Durch regelmäßige Fortbildungen und den Austausch mit internationalen Pflegeexperten wird eine fortlaufende Qualitätssicherung gewährleistet. Als zuverlässiger Partner im Gesundheitswesen unterstützt die Sozialstation Lindow Menschen in allen Lebensphasen – engagiert, vertrauensvoll und nachhaltig.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Nachhaltige Pflege mit Auszeichnung
Gewinner Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 für soziales Engagement und nachhaltigen Wandel.
Langjährige Erfahrung
Seit 1882 bewährte Dienste mit über 3.000 Mitarbeitenden an 32 Standorten.
Ganzheitliche Versorgung
Individuelle Betreuung für Jung und Alt sowie Menschen mit Behinderung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Pflegeberatung und Begleitung sowie Betreuungsleistungen für Menschen mit Behinderung und hauswirtschaftliche Versorgung an.
Kontaktieren Sie die Sozialstation direkt per Telefon oder E-Mail, um einen Beratungstermin zu vereinbaren, bei dem die individuellen Pflegebedürfnisse besprochen werden.
Die Mitarbeitenden verfügen über umfassende Ausbildungen in Pflegeberufen, nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und sind spezialisiert auf die Betreuung verschiedener Zielgruppen.
Die Sozialstation setzt auf zertifizierte Pflegekonzepte, kontinuierliche Schulungen sowie Feedback von Klienten und Angehörigen, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.
Ja, die Sozialstation berät und unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei Fragen zur Pflegeversicherung und bei der Antragstellung.