
Schwester Agnes Einrichtung Rheinsberg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schwester Agnes Einrichtung Rheinsberg bietet individuelle und liebevolle ambulante Pflege in Rheinsberg, Pritzwalk, Neuruppin und Umgebung. Das erfahrene Team unterstützt pflegebedürftige Menschen darin, möglichst lange selbstbestimmt und in den eigenen vier Wänden zu leben. Mit einem vielfältigen Leistungsangebot, von mobiler Pflege über Tagespflege bis zur professionellen Nachsorge, wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingegangen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und empathische Betreuung, was durch positive Rückmeldungen von Patienten bestätigt wird. Zudem bietet Schwester Agnes eine umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Kosten und Antragsprozessen, unterstützt bei MDK-Begutachtungen und fördert durch Aus- und Weiterbildungen die Kompetenz seines Teams. Die Kombination aus fachlicher Qualität und menschlicher Nähe macht Schwester Agnes zu einem vertrauenswürdigen Partner in der ambulanten Pflege der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung mit Herz
Persönliche Pflege, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten abgestimmt ist.
Fachkompetenz durch qualifiziertes Team
Erfahrene Pflegekräfte sichern eine professionelle Versorgung und umfassende Beratung.
Umfassende Unterstützung und Beratung
Begleitung bei Pflegeanträgen, MDK-Begutachtungen und finanzielle Fragen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Schwester Agnes GmbH Einrichtung Rheinsberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vielen Dank für die hervorragende Betreuung von Beginn der Pflegebedürftigkeit bis hin zur Unterstützung der Angehörigen während der letzten Phase. Unser aufrichtiger Dank gilt ...
Vielen Dank für die hervorragende Betreuung von Beginn der Pflegebedürftigkeit bis hin zur Unterstützung der Angehörigen während der letzten Phase. Unser aufrichtiger Dank gilt im Speziellen Patricia.
Häufig gestellte Fragen
Jeder hat Anspruch auf kostenlose Pflegeberatung. Diese kann telefonisch beim Pflegedienst vereinbart werden und findet bei Ihnen zu Hause statt.
Das Krankenhaus organisiert die Nachsorge, unterstützt bei Anträgen für Reha oder Pflegegrad und kennt geeignete Pflegedienste sowie Hilfsmittel.
Der Antrag kann telefonisch oder schriftlich bei der Pflegekasse gestellt werden. Das Formular wird ausgefüllt und unterschrieben, auch durch eine bevollmächtigte Person.
Ein Gutachter besucht Sie zu Hause, ermittelt den Pflegegrad und übermittelt das Gutachten an die Pflegekasse, die dann den Bescheid erlässt.
Der Dienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Tagespflege, häusliche Betreuung und Beratung rund um Pflegeanträge.