Sozialstation Lübbecke Logo

Sozialstation Lübbecke

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstraße 27, 32312 Lübbecke

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation Lübbecke ist Teil der PariSozial - gemeinnützigen Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH, die seit 1981 im Kreis Minden-Lübbecke und Herford aktiv ist. Als lokaler und gemeinnütziger Pflegedienst bietet die Sozialstation umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Sie ist eingebunden in den Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW e.V., welcher zahlreiche soziale Organisationen in der Region unterstützt. Die Sozialstation kooperiert eng mit weiteren paritätischen Einrichtungen wie Begegnungsstätten und der Selbsthilfe-Kontaktstelle, um eine umfangreiche Versorgung und Unterstützung der Pflegebedürftigen sicherzustellen. Ziel ist es, durch professionelle und einfühlsame Pflege die Lebensqualität der betreuten Menschen im gewohnten Umfeld zu erhalten. Das Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen mit verschiedenen Pflegebedarfen. Die Sozialstation Lübbecke steht für Verlässlichkeit, regionale Verbundenheit und soziale Verantwortung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

499 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Lokale Verbundenheit

Langjährige Präsenz und enge Zusammenarbeit mit lokalen sozialen Einrichtungen im Kreis Minden-Lübbecke.

Gemeinnützige Trägerschaft

Als gemeinnützige Gesellschaft steht das Wohl der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt, nicht Gewinnstreben.

Umfassendes Netzwerk

Integration in den Paritätischen Wohlfahrtsverband und Kooperationen mit Selbsthilfegruppen und Begegnungsstätten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Hilfe bei der Alltagsbewältigung
Koordination von Pflegeleistungen
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Begleitung von pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen
Vernetzung mit Selbsthilfegruppen und sozialen Begegnungsstätten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Sozialstation Lübbecke ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation Lübbecke wird von der PariSozial - gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH im Kreis Minden-Lübbecke betrieben.

Die Sozialstation bietet ambulante Pflegeleistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung und Unterstützung im Alltag sowie Koordination der Pflege.

Die Sozialstation arbeitet eng mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, Selbsthilfegruppen und Begegnungsstätten im Kreis Minden-Lübbecke zusammen.

Ja, die Sozialstation verfolgt einen gemeinnützigen Zweck und prioritisiert die Pflege und Betreuung der Menschen ohne Gewinnabsicht.

Kontaktinformationen sind über die jeweiligen Websites des Paritätischen im Kreis Minden-Lübbecke erhältlich, wo auch weitere Informationen bereitgestellt werden.

Die Sozialstation betreut pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen individuell und bedarfsgerecht.

Ja, die Sozialstation berät und unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Beantragung von Pflegeleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.