Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Nauen-Nord bietet umfassende und individuelle Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Durch kontinuierliche Optimierung von Abläufen und Einsatz innovativer Technologien wird die Pflege effizient gestaltet, sodass die Pflegekräfte mehr Zeit für die persönliche Betreuung haben. Neben der klassischen Pflege gehören Beratung zu Pflegegraden, Unterstützung beim barrierefreien Badumbau sowie die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln zum Angebot. Ein intelligenter Hausnotruf sorgt für zusätzliche Sicherheit im Alltag. Zudem werden flexible Online-Weiterbildungskurse für Pflegekräfte angeboten, um eine hohe Versorgungsqualität sicherzustellen. Der Pflegedienst unterstützt auch bei bürokratischen Hürden, z. B. bei der Beantragung von Zuschüssen für Badumbauten. Die kundenorientierte Beratung und ein breites Dienstleistungsangebot machen Sozialstation Nauen-Nord zu einem verlässlichen Partner für alle Belange der Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Innovative Pflegeorganisation
Effiziente Abläufe und unterstützende Software sorgen für mehr Zeit mit den Pflegebedürftigen.
Ganzheitliche Betreuung
Beratung zu Pflegegraden, barrierefreiem Umbau und Hausnotruf für ein sicheres Leben Zuhause.
Flexible Weiterbildung
Online-Kurse zur beruflichen Entwicklung und zur Sicherung der Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation Nauen-Nord liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege in der häuslichen Umgebung an.
Es werden individuelle Beratungen inklusive dem gemeinsamen Ausfüllen von Pflegeanträgen sowie Kommunikation mit Versicherungsträgern angeboten.
Der Pflegedienst bietet Beratung zu Pflegegraden, Hausnotrufsysteme, Unterstützung beim barrierefreien Badumbau und einen Pflegebedarfsshop an.
Der intelligente Hausnotruf erkennt Notlagen zuverlässig und organisiert rechtzeitig Hilfe, angepasst an die individuellen Bedürfnisse.
Ja, es werden flexible Online-Kurse angeboten, die bundesweit anerkannt sind und zur beruflichen Entwicklung beitragen.