Sozialstation St. Martin Logo

Sozialstation St. Martin

Top bewerteter Dienst
Klosterstraße 35, 88085 Langenargen

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation St. Martin ist ein etablierter ambulanter Pflegedienst, tätig in den Gemeinden Eriskirch, Kressbronn und Langenargen. Seit mehr als 40 Jahren unterstützt der Dienst Menschen, die zu Hause gepflegt werden möchten. Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Körperpflege, Palliativversorgung, hauswirtschaftliche Hilfe sowie beratende Angebote. Zudem bietet die Sozialstation organisierte Nachbarschaftshilfe mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die soziale und praktische Unterstützung leisten. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen stellt eine optimale Versorgung sicher. Flexibilität, Kompetenz und ein wertschätzender Umgang mit Patienten und Angehörigen prägen die Arbeit. Durch kontinuierliche Weiterbildung und spezialisierte Fachkräfte, z. B. im Bereich Palliativpflege, wird die Lebensqualität der Pflegebedürftigen gesteigert. Die Sozialstation berät individuell zur Organisation, Finanzierung und Pflegeoptionen, um individuelle Lösungen zu finden und die Eigenständigkeit der Betroffenen möglichst lange zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

114 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Pflege und Betreuung direkt im eigenen Zuhause für maximale Lebensqualität.

Enge Kooperationen

Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen für optimale Versorgung.

Organisierte Nachbarschaftshilfe

Engagierte ehrenamtliche Unterstützung im häuslichen und sozialen Alltag.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Körperpflege und Mobilitätsförderung
Palliativpflege mit spezialisierten Fachkräften
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Waschen, Reinigung)
Beratung zur Pflegegeldsicherung und Angehörigenbegleitung
Anleitung zur Hilfe zur Selbsthilfe in der Pflege
Organisierte Nachbarschaftshilfe im häuslichen und sozialen Bereich
Familienpflege bei Erkrankung des haushaltsführenden Elternteils

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.3

Sozialstation St. Martin liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
3
3
0
2
0
1
0
Akt Fotograf
vor 6 Jahren

Ganz liebe nette Menschen sehr hilfsbereit tolle Organisation der Vesperkirche. super Angebot für Hilfsbedürftige leckeres Mittagessen für jedermann zu billigen Preis im Aktions...

marcel2709
vor 6 Jahren

Alles kompetente Beratung und Betreuung. Super Mitarbeiter

HarBre
vor 6 Jahren

Klasse organisiert

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation St. Martin ist in den Gemeinden Eriskirch, Kressbronn und Langenargen tätig.

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen nach ärztlicher Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkasse, die zur Behandlung einer Erkrankung notwendig sind.

Die Nachbarschaftshilfe bietet praktische Unterstützung im Haushalt sowie soziale Begleitung, wie Einkaufen, Kochen, Waschen, Arztbegleitungen und Betreuung bei Demenz.

Monika Baumann ist die Einsatzleiterin der organisierten Nachbarschaftshilfe und plant Art und Umfang der Einsätze in Absprache mit den Betroffenen.

Die Palliativpflege wird durch speziell ausgebildete Fachkräfte durchgeführt und beinhaltet unter anderem Aromapflege zur Verbesserung der Lebensqualität und Würde.

Die Sozialstation führt Beratungsbesuche gemäß SGB XI § 37,3 durch, die der Begleitung und Unterstützung pflegender Angehöriger dienen und von der Pflegekasse getragen werden.

Interessierte können sich für die Nachbarschaftshilfe oder als Pflegefachkraft bewerben; Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche ist Monika Baumann.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.