" alt="Mobile Dienste Königin Paulinenstift Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Mobile Dienste Königin Paulinenstift

Top bewerteter Dienst
Friedrichstraße 29, 88045 Friedrichshafen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Mobile Dienste Königin Paulinenstift bietet individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere sowie pflege- und hilfebedürftige Menschen. Dabei richtet sich das Angebot nach den persönlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen der Kunden, unter Berücksichtigung unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten. Die fachlich ausgebildeten Teams unterstützen die Klienten dabei, ihren Alltag so selbstbestimmt und lebendig wie möglich zu gestalten. Mit einem hohen Personalschlüssel und einer starken Fachkraftquote gewährleistet der Pflegedienst eine professionelle Betreuung rund um die Uhr. Spezielle Schulungen, insbesondere für den Umgang mit dementiell veränderten Menschen, sichern eine qualifizierte Pflege. Die Organisation nach dem Wohngruppenkonzept in kleinen, familiären Wohnbereichen fördert ein gemeinschaftliches und lebendiges Zusammenleben. Die Beratungsangebote sind telefonisch und online erreichbar, um schnell und unkompliziert passende Pflegeangebote zu ermitteln. Mobile Dienste Königin Paulinenstift ist Teil der Evangelischen Heimstiftung und steht für qualitätsorientierte Pflege in Bad Wildbad und Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen der Kunden abgestimmt sind.

Hohe Fachkraftquote

Professionelle Betreuung mit bundesweit besten Personalschlüsseln und qualifizierten Fachkräften.

Betreuung nach Wohngruppenkonzept

Kleine, familiäre Wohnbereiche fördern ein lebendiges und gemeinschaftliches Zusammenleben.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Betreuung dementiell veränderter Menschen
Alltagsbegleitung
Beratung zu Pflegeleistungen und Pflegeeinrichtungen
Pflegeberatung telefonisch und online
Unterstützung bei der Pflegeorganisation
Anmeldung und Vermittlung von Pflegeplätzen
Ambulant betreute Wohngemeinschaften

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Gute-Pflege-Center bietet eine Onlineberatung an, die den individuellen Pflegebedarf ermittelt und passende Angebote erstellt. Zudem kann mit einer interaktiven Karte ein Pflegeplatz in der Nähe gefunden werden.

Die Mitarbeitenden sind fachlich ausgebildet und speziell für die Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen geschult, um eine professionelle Versorgung zu gewährleisten.

Der Alltag wird in kleinen Wohnbereichen nach dem Wohngruppenkonzept organisiert, mit gemeinschaftlichem Essen und vielfältigen Bewegungs- und Beschäftigungsangeboten.

Das Gute-Pflege-Center berät telefonisch von Montag bis Freitag sowie jederzeit online, um Fragen zu Pflege, Umzug und individuellen Angeboten zu klären.

Neben der direkten Pflege bietet der Dienst Beratung, Unterstützung bei der Pflegeorganisation und Vermittlung von Pflegeplätzen, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Ja, ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen die Teams und tragen zu einem lebendigen, sozialen Miteinander bei.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.