" alt="Sozialstation St. Martinus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation St. Martinus

Hauptstr. 60, 73072 Donzdorf

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation St. Martinus ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Donzdorf, der seit 1977 besteht. Das christliche Leitbild stellt die Würde und den Wert jedes Menschen in den Mittelpunkt, unabhängig von Herkunft und Glauben. Der Pflegedienst unterstützt Menschen bei Krankheit, Behinderung und im Alter, um die häusliche Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten. Das Versorgungsgebiet umfasst Donzdorf, Böhmenkirch und Lauterstein mit deren Ortsteilen. Die Leistungen umfassen sowohl medizinische Pflege gemäß ärztlicher Verordnung als auch hauswirtschaftliche Versorgung, Familienpflege, Essen auf Rädern und Tagespflege. Die Zusammenarbeit mit Kranken- und Pflegekassen, Hausärzten, Krankenhäusern und Sozialämtern ist langjährig und umfassend. Zudem bietet der Dienst kostenlose Beratung, Vermittlung ergänzender Hilfen sowie Unterstützung bei Formalitäten. Palliative Betreuung, Begleitung demenzkranker Menschen und Verhinderungspflege runden das Angebot ab und sichern eine umfassende Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

430 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Christliche Werte und Respekt

Der Pflegedienst stellt Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen unabhängig von Herkunft und Glauben in den Mittelpunkt.

Umfassende Leistungen vor Ort

Breites Angebot von medizinischer Pflege bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung in Donzdorf, Böhmenkirch und Lauterstein.

Langjährige Erfahrung und Kooperationen

Seit 1977 sichert der Dienst mit Erfahrung und starken Partnern eine hochwertige ambulante Versorgung.

Leistungsübersicht

Medizinische Pflege nach ärztlicher Verordnung (Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe)
Kinderkrankenpflege
Hilfe bei Körperpflege und Alltagsaktivitäten
Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege
Essen auf Rädern mit individuell wählbaren Menüs
Tagespflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz
Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson
Palliativpflege und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen
Kostenlose Beratung zu Pflegeleistungen und Antragshilfe
Information und Vermittlung ergänzender Dienste
Einkaufs- und Begleitservice

Google Bewertungen

4.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Anna S
vor 4 Jahren

Die Familienpflege hilft mit Fachkräften den Alltag weiterzuführen - Haushalt und Kinder - wenn die Eltern wegen Krankheit oder so ausfallen. Eine super Entlastung!

Beatrix Amler
vor 5 Jahren

Tolle sozialstation sehr nette Schwestern

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation versorgt Donzdorf mit allen Ortsteilen, Böhmenkirch mit seinen Ortsteilen sowie Lauterstein inklusive Nenningen und Weißenstein.

Medizinische Pflege umfasst Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe, Katheterwechsel sowie Kinderkrankenpflege nach ärztlicher Verordnung.

Hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Wohnungsreinigung, Fensterputzen, Essenszubereitung und weitere Tätigkeiten zur Entlastung der Klienten.

Die Verhinderungspflege übernimmt die Betreuung, wenn die reguläre Pflegeperson verhindert ist, beispielsweise bei Krankheit oder anderen Verpflichtungen.

Ja, speziell geschulte Palliativpflegekräfte begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen in der häuslichen Umgebung.

Ja, die Sozialstation bietet unabhängige und kostenlose Beratung zu Pflegekassenleistungen, Hilfsmitteln sowie Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen.

Ja, Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz sind Teil des umfassenden Leistungsangebots.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.