" alt="Sozialstation St. Rochus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation St. Rochus

Top bewerteter Dienst
Mainzer Str. 25, 55411 Bingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation St. Rochus bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Mainz und dem Landkreis Mainz-Bingen. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung so lange wie möglich zu ermöglichen. Qualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen Pflegebereichen sorgen für individuelle pflegerische und medizinische Versorgung sowie eine einfühlsame Betreuung. Das Angebot umfasst individuelle Pflege, Betreuung, Beratung und eine Tagespflege, die Menschen mit und ohne Demenz Unterstützung sowie eine strukturierte Tagesgestaltung bietet. Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag geöffnet und integriert Therapieangebote wie Physiotherapie und Ergotherapie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Kontinuität, Zuverlässigkeit und persönlichem Kontakt durch Bezugspflege. Zudem stehen erfahrene Berater in Pflegestützpunkten unterstützend zur Seite. Die Sozialstation legt Wert auf Stabilität, 24-Stunden-Rufbereitschaft und kontinuierliche Qualifikation der Mitarbeitenden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und umfassende Pflege

Personalisierte pflegerische und medizinische Versorgung durch qualifizierte Fachkräfte.

Tagespflege mit Therapieintegration

Strukturierte Tagesgestaltung und integrierte Therapieangebote für Menschen mit und ohne Demenz.

Zuverlässigkeit und Kontinuität

Konstanter Personaleinsatz, Bezugspflege und 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleisten Stabilität und Vertrauen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Tagespflege für Menschen mit und ohne Demenz
Beratung und Unterstützung in den Pflegestützpunkten
Individuelle Pflegeplanung und Bezugspflege
Integration von Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie und Krankengymnastik
24-Stunden-Rufbereitschaft
Begleitung bei pflegerischen und gesundheitlichen Fragestellungen
Ausbildung und Unterstützung von Pflegefachkräften

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Bernd Lorenz
vor 2 Jahren

Professionelle und herzlich.

rel gaN
vor 5 Jahren

Kein Kommentar

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation St. Rochus bietet ambulante Pflege, Tagespflege mit Therapieangeboten, Beratung in Pflegestützpunkten sowie Begleitung und Betreuung zu Hause an.

Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen mit und ohne Demenz, die eine gesellschaftliche Betreuung und strukturelle Tagesgestaltung benötigen.

Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 16 Uhr geöffnet und kann je nach Bedarf 1-5 Tage pro Woche genutzt werden.

Das Team besteht aus qualifizierten Altenpfleger*innen, Krankenpfleger*innen, Pflegehilfskräften, Betreuungskräften und Hauswirtschafter*innen.

Durch Bezugspflege, bestmöglichen Personaleinsatz, Zuverlässigkeit und 24-Stunden-Rufbereitschaft wird eine stabile und vertrauensvolle Betreuung gewährleistet.

Ja, die Tagespflege bietet im eigenen Therapieraum die Möglichkeit, geplante oder laufende Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie und Krankengymnastik in Anspruch zu nehmen.

Ja, erfahrene Fachkräfte beraten Angehörige in den Pflegestützpunkten und unterstützen bei der Pflegeorganisation und Versorgung zu Hause.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.