Diakonie-Sozialstation Bad Kreuznach
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakonie-Sozialstation Bad Kreuznach ist seit 1975 ein etablierter Anbieter ambulanter Pflege und sozialer Dienstleistungen in Rheinland-Pfalz. Der Pflegedienst versorgt ältere Menschen und Pflegebedürftige in ihren eigenen vier Wänden und unterstützt damit ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Mit vielfältigen Angeboten trägt die Sozialstation zur Gesundheitsversorgung und Lebensqualität bei. Die Leistungen umfassen unter anderem Betreuung, Grund- und Behandlungspflege sowie Unterstützung im Alltag. Zudem profitieren Pflegebedürftige von staatlichen Zuschüssen, die den Eigenanteil an den Pflegekosten reduzieren, insbesondere für Pflegegrade 2 bis 5. Die Diakonie Sozstation engagiert sich auch in der beruflichen Qualifizierung und bietet Ausbildungsplätze in der Pflege. Durch ihre langjährige Erfahrung und regionale Präsenz garantiert der Pflegedienst kompetente, individuell abgestimmte Pflegeleistungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ambulante Pflege vor Ort
Professionelle Pflege und Betreuung direkt im Zuhause der Patienten zur Erhaltung ihrer Selbstständigkeit.
Erfahren und etabliert
Langjährige Erfahrung seit 1975 garantiert verlässliche und fachkundige Pflegeleistungen.
Kosteneffiziente Versorgung
Reduzierung des Eigenanteils durch staatliche Zuschüsse für Pflegegrade 2 bis 5.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie-Sozialstation Bad Kreuznach ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Fleißige und sehr engagierte Mitarbeiter, aber leider ganz schnell an den Grenzen in der Pflege.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Pflegeberatung sowie Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen an.
Ja, die Diakonie-Sozialstation Bad Kreuznach bietet ambulante Pflege und Versorgung in den eigenen vier Wänden an.
Die Zuschüsse zur Reduzierung des Eigenanteils gelten für Pflegegrade 2 bis 5.
Der Pflegedienst ist seit 1975 im Bereich ambulante Pflege tätig.
Ja, die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung und Pflegeberatung.
Pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen, insbesondere ältere Personen, können ambulante Pflege erhalten.