Sozialstation Sternidyll Logo

Sozialstation Sternidyll

Top bewerteter Dienst
Sternstr. 29a, 14480 Potsdam

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Sternidyll bietet spezialisierte ambulante Pflege für Menschen mit demenzieller Erkrankung, insbesondere in betreuten Wohngemeinschaften in Berlin und Potsdam. Die Bewohner dieser Wohngemeinschaften erhalten eine 24-Stunden-Pflege durch qualifiziertes Fachpersonal. Die Sozialstation unterstützt bei der Organisation von individuellem Wohnraum inklusive Mietverträgen und gemeinschaftlich genutzten Bereichen. Zusätzlich umfasst das Angebot umfassende Pflegedienstleistungen, wie Unterstützung bei der Körperpflege, Wund- und Medikamentenversorgung sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Daraus ergeben sich flexible Finanzierungsmöglichkeiten, die auf den individuellen Pflegebedarf und persönliche Lebensumstände abgestimmt sind. Als verlässlicher Ansprechpartner in Potsdam bietet das langjährig eingespielte Team professionelle Pflegeleistungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Der Pflegedienst legt großen Wert auf kompetente und ganzheitliche Versorgung zur Erhaltung der Lebensqualität in der häuslichen Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

62 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Spezialisierung auf Demenzpflege

Umfassende 24-Stunden-Betreuung in Wohngemeinschaften für Menschen mit demenzieller Erkrankung.

Individuelle Finanzierung

Beratung zu maßgeschneiderten Finanzierungslösungen basierend auf Pflegebedarf und Lebensumständen.

Ganzheitliche pflegerische und hauswirtschaftliche Unterstützung

Professionelle Unterstützung bei Körperpflege, Medikamentengabe und hauswirtschaftlichen Aufgaben.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege in Berlin und Potsdam
24-Stunden-Betreuung in Demenz-Wohngemeinschaften
Unterstützung bei täglichen Verrichtungen (Duschen, Baden)
Medikamentenverabreichung
Wundversorgung
Insulinversorgung
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Beratung zur Pflegefinanzierung
Organisation von Mietverträgen für WG-Zimmer

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Sozialstation Sternidyll liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
1
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege richtet sich insbesondere an Menschen mit demenzieller Erkrankung, die in betreuten Wohngemeinschaften leben möchten.

Die Finanzierung ist individuell und hängt vom Pflegebedarf sowie den persönlichen Lebensumständen ab. Eine detaillierte Beratung bietet Aufklärung über passende Finanzierungsmöglichkeiten.

Die Pflege beinhaltet eine 24-Stunden-Betreuung, Unterstützung bei Körperpflege, Verabreichung von Medikamenten, Wund- und Insulinversorgung sowie hauswirtschaftliche Hilfe.

Die Pflegebedürftigen schließen einen Mietvertrag über ein eigenes Zimmer sowie die gemeinschaftlich genutzten Räume mit dem Vermieter ab.

Der Standort befindet sich in der Sternstraße 29a in Potsdam und dient als zentraler Ausgangspunkt für die Versorgung vor Ort.

Die pflegerischen Leistungen werden von einem langjährig eingespielten und kompetenten Team ausgeführt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.